< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wohl selten klafften Ergebnis und Spielverlauf so weit auseinander wie am Sonntag in Truchtelfingen. Der TV Melchingen nahm das Spiel in die Hand, brachte jedoch den Ball nicht im Kasten unter.mehr...

Das war wahrlich keine fußballerische Feinkost, die die Protagonisten den Zuschauern in Frommern anboten. Am Ende bejubelten die Leidringer den Klassenerhalt, B-Ligist Stein/Boll verlor auch das Relegationsspiel. SG-Coach Armin Roth war bedient: „Wenn der Bessere gewonnen hätte, dann wären wir heute der Sieger.“mehr...

Die Jubiläumsauflage des V-R-Cups nahm am Samstag ein jähes Ende. Starkregen zwang die Jury, die letzte Etappe abzubrechen. Das finale Rennen ging bei den Amateuren nicht mehr in die Wertung ein.mehr...

Zur vierten Auflage des ZAK-Blasmusikfestivals auf dem Balinger Volksfest erschienen erneut zahlreiche Fans des kulturreichen Musikgenres, die im Festzelt Göckelesmaier bei kurzweiliger Unterhaltung durch regionale Musikkapellen und reichhaltigem Mittagstisch einige unterhaltsame Stunden verbrachten.mehr...

Im Storchennest auf dem Weilheimer Kirchturm ist was los. Die vier Jungvögel, die vor etwa sechs Wochen geschlüpft sind, sind kräftig, machen erste Flugübungen. Bald werden sie „Hotel Mama“ verlassen.mehr...

Die Turngemeinde feierte am Samstagabend ihren 50. Geburtstag in der Plettenberghalle. Mit Fingerfood, Fotowänden und Turnecke für die Kinder war es ein gemütliches Beisammensein im kleineren Kreis.mehr...

Der TSV-Vorsitzende Benedikt Abt freute sich, dass so viele Gäste zu diesem nicht alltäglichen Empfang in das Harthauser Vereinsheim gekommen waren. Und natürlich gab es auch ein Interview mit Umut Günes.mehr...

Bei der Schlagerparty am Samstag sorgten vier Bands, Moderator Hansy Vogt und das Duo SaWa für gute Laune und Stimmung. Besonders der jungen, österreichischen Band Musikapostel aus Österreich flogen die Herzen der Zuhörer zu.mehr...

Die Spvgg Binsdorf geht auch im dritten Spiel über 120 Minuten, scheitert dann aber nach Elfmeterschießen mit 5:6 an der TSG Margrethausen. Die Albstädter halten die Klasse in der Kreisliga A 1, aber auch Binsdorf darf noch hoffen.mehr...

Die dritte Etappe des V-R-Cups war eher etwas für die Bergspezialisten, also diejenigen, die knackige Anstiege lieben. In Erlaheim wurde wie gewohnt am Hang gestartet und auch gefinisht.mehr...

Der Bike-Marathon in Albstadt zieht die Massen seit nunmehr fast 25 Jahren in seinen Bann. Seit der Premiere 1995 verbindet das Rennen alle neun Stadtteile auf eine ganz besondere Weise. Hans-Martin Haller brachte die Veranstaltung auf den Weg – Wolfgang Meißburger hat sie entscheidend geprägt. Am 13. Juli geht sie in die 25. Runde.mehr...

Anni Stier und Eberhard Laux sind enttäuscht. Vor kurzem hat das Ehepaar, das in der Scheibenbühlstraße wohnt, die Patenschaft für eine Verkehrsinsel vor ihrem Haus übernommen. Jetzt muss der außergewöhnliche Schmuck, mit dem sie die Insel versehen haben, weg.mehr...

Das ehemalige Binsdorfer Dominikanerinnenkloster wird bekannterweise ab 2020 grundlegend saniert. Mit Folgen für die Narrenzunft, die nach 35 Jahren ihr Narrenstüble in den historischen Mauern bis März geräumt haben muss.mehr...

Das Fahrrad – ein Null-Emissions-Fahrzeug – steht im Mittelpunkt der Aktion: Vom 1. bis zum 21. Juli macht Balingen beim Stadtradeln mit. Jeder auf dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer zählt und fließt in ein bundesweites Ranking mit ein.mehr...

Eine weitere Baustelle sorgt derzeit im Gewerbegebiet Auf Gehrn für Aufsehen. Hinter dem bestehenden Gebäude des Autohauses Dehner wird eine neue Werkstatthalle gebaut.mehr...

Von jetzt auf gleich mussten in den maroden Fußgängersteg über die Gleise Streben eingezogen werden. Andernfalls wäre der Bahnverkehr umgehend zum Erliegen gekommen.mehr...

Telefonisch, per SMS und per WhatsApp hat der 38-Jährige seine Ex-Freundin und Mutter der gemeinsamen Tochter beleidigt und bedroht – mehrfach und massiv. Dafür verurteilte ihn das Amtsgericht zu vier Monaten und zwei Wochen Gefängnis – Bewährung gibt‘s keine.mehr...

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen stärkt Weiterbildungsangebote im Bereich Engineering und bietet Studenten noch mehr Wahlmöglichkeitenmehr...

Eine Anzeigetafel soll nun den Fahrern zeigen, ob sie in der Tempo-30-Zone angemessen fahren oder nicht. Weitere Maßnahmen seien leider nur sehr begrenzt möglich, so Ortsvorsteher Helmut Haug.mehr...

Auf einem der letzten freien Grundstücke in Ebinger Zentrumsnähe entstehen zwei Villengebäude mit 14 Komfortwohnungen. Die Fertigstellung soll 2020 sein.mehr...

Am Montag steigt die TSG Balingen in die Sommervorbereitung ein. Der Kader des Viertligisten nimmt ebenfalls Gestalt an. Am Freitag gaben die Verantwortlichen die Verpflichtung von Ivan Cabraja bekannt.mehr...

Auch bei der zweiten Etappe lieferten sich die Teilnehmer beim V-R-Cup spannende Positionskämpfe. In Ostdorf standen zwei Starter aus der Region auf dem Podest.mehr...

Die erste Chance gegen die Spvgg Binsdorf konnte die Elf von Armin Roth nicht nutzen, unterlag mit 2:3 nach Verlängerung. Doch nun bietet sich der SG Stein/Boll die nächste Möglichkeit: Gegen die Spvgg Leidringen geht es am Samstag um das Ticket für die Kreisliga A 2.mehr...

Der TV Melchingen darf über die Relegation doch noch auf den Klassenerhalt hoffen. Am Sonntag bekommt es der Bezirksligist um 15 Uhr in Truchtelfingen mit der SG Obernheim/Nusplingen 2 zu tun.mehr...

Für Oliver Schweizer steht am Freitag das letzte Spiel als Trainer der TSG Margrethausen an – in der Relegation gegen die Spvgg Binsdorf. Der Sieger spielt in der kommenden Saison auf jeden Fall in der Kreisliga A.mehr...

Nach dem Sieg im Bezirkspokal und dem dritten Platz in der Bezirksliga wartet das nächste Highlight auf den TSV: Trillfingen kann am Sonntag (15 Uhr) gegen den SV Oberzell erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Landesliga aufsteigen.mehr...

Die Wiese neben der Schwenninger Heuberghalle ist seit Mittwochnachmittag fest in Hand der Jugendfeuerwehren des Landkreises Sigmaringen.mehr...

Die vor vier Monaten gegründete Interessengemeinschaft „Wir sind Albstadt“ hat am Mittwoch einen Verein gegründet. Es gibt 15 Gründungsmitglieder, zum ersten Vorsitzenden wurde Manuel Taut gewählt.mehr...

Die Stadtverwaltung hat ihre Pläne für neue Parkplätze in der Oberstadt öffentlich gemacht. Kurios: Für eine Tiefgarage müsste der neue Spielplatz beim „Museum“ abgeräumt und wieder aufgebaut werden.mehr...

Der Rummel ist wieder da: Am Mittwoch wurde das Balinger Volksfest eröffnet. Bis Montag laden Festzelt und Fahrgeschäfte die Besucher ein.mehr...

Bei der ersten V-R-Cup-Etappe in Trillfingen zeigten sich die Lokalmatadoren am Mittwochabend noch zurückhaltend. Das soll sich bereits am Donnerstag in Ostdorf ändern, wo die Rennserie fortgesetzt wird. Am Freitag in Erlaheim und am Samstag in Onstmettingen geht der V-R-Cup in seine entscheidende Phase.mehr...

In den Rosenfelder Rosenmarkt am 30. Juni sind zwei Ausstellungen eingebettet. Im Rosen- und Skulpturengarten werden Steinskulpturen von Renate Hofer und im Fruchtkasten Fotografien von Sebastian Wehrle präsentiert.mehr...

Die Geschäftsführung wird mit Abschluss des Prüfungsverfahrens dem Gesellschafter, dem Landkreis Zollernalbkreis, aber immer noch ein negatives Jahresergebnis in Höhe von 3,8 Mio. Euro zur Genehmigung vorschlagen.mehr...

Unter vier Favoriten hat sich der Ausschuss nach einer Auschreibung für den Entwurf von Daniel Tress entschieden. Im 125. Jahr des Bestehens, das der Verein 2020 groß feiern wird, hat das alte, über 60 Jahre alte Logo keinen Platz mehr.mehr...

Es war lange ein Wunsch von Ortsvorsteher Stephan Reuß und vor allem von Dürrwanger Bürgern: die Sanierung der Leichenhalle. Nun rückt die Erfüllung in greifbare Nähe.mehr...

Die Architekten-Kammergruppe Zollernalb bietet am 29. Juni zum Tag der Architektur eine kostenlose Besichtigungsfahrt an. mehr...

Zur neuen Spielzeit 2019/20 kann der HBW Balingen-Weilstetten einen neuen Sportlichen Leiter seines Perspektivkaders begrüßen: Der 50-jährige Guido Singer aus Zimmern ob Rottweil tritt ab sofort seinen Dienst beim schwäbischen Handball-Drittligisten an.mehr...

Die mehrere, in der Vergangenheit, gerissenen und zu Tode gehetzten Rehe gehen aber nicht auf das Konto des Luchses, sondern wurden laut Jagdpächter vermutlich von wildernden Hunden getötet.mehr...

Nach dem Auffinden eines verlassenen Unfallwagens ist am Dienstagabend bei Deißlingen eine Suche nach dem oder den Unfallopfern abgelaufen. Während der Aktion, an der DRK, Polizei, Feuerwehr und Hunde verschiedener Organisationen beteiligt waren, tauchte der Fahrer wieder auf. Unverletzt.mehr...

Beim internationalen Speaker-Slam im Mövenpick-Airport-Hotel in Stuttgart war der Albstädter Michael Maute unter den Finalisten und wurde für seine Rede mit einem Excellence Award ausgezeichnet.mehr...

Noch-Ortsvorsteherin Birgit Kienzler, Daniel Bayer und Thorsten Eckstein sind auf eigenem Wunsch nicht mehr im Gremium. Jetzt werden die nächsten Listenbewerber Marco Kaysser, Matthias Senn und Gerd Weinmann angefragt.mehr...

Es begann als kleine Rundfahrt für die Region. Mittlerweile ist der V-R-Cup aber vor allem für die Radsport-Senioren aus ganz Deutschland zu einem wichtigen Etappenrennen für Amateure geworden, das sie nicht verpassen wollen.mehr...

Weil eine Autofahrerin dem Fahrer eines Leichtkraftrades die Vorfahrt genommen hatte, kam es zur Kollision. Der 16-jährige Biker wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.mehr...

Guido Voss, der Vorsitzende des Albstädter Luftsportvereins Degerfeld, war bei der Rückkehr der Rosinenbomber nach Berlin dabei – am Steuer einer North American AT 6 Texan.mehr...

Das Team von BW-Running gibt auf seiner Internetseite bekannt, dass der zehnte AOK-Firmenlauf ausgebucht ist. Wer nun nicht mehr mitlaufen kann, ist als Zuschauer willkommen.mehr...

Seit der Gründung 1989 ist die Jugendfeuerwehr von 15 auf 72 Mitglieder angewachsen. Zudem gibt es drei Kindergruppen. Längst ist die Feuerwehr auch beim Nachwuchs keine Männersache mehr. Die Planungen für die große Geburtstagsfete am 6. Juli sind in vollem Gange.mehr...

Biken auf höchstem Niveau – Was in Albstadt und in Weilstetten seit Jahren Alltag ist, möchte nun auch die Nachbargemeinde realisieren. Austoben auf 350 Höhenmetern könnte das Projekt überschrieben sein.mehr...

Kleinere Wohngruppen und Einzel- statt Doppelzimmer: Auch im Haus am Stettberg wird die neue Landesheimbauverordnung umgesetzt. Eine Formalie beschäftigt daher die Balinger Gemeinderäte kommende Woche.mehr...

Landesumweltminister Franz Untersteller kam vor kurzem zum Austausch über aktuelle Themen wie Abfallentsorgung und Rohstoffgewinnung nach Grosselfingen zum Unternehmen Bogenschütz-Entsorgung.mehr...

Seit eineinhalb Jahren gibt es die Albstädter Foodsharing-Gruppe. Das Team um Demian Eppler will der ungeheuren Verschwendung entgegen wirken.mehr...

Sonderveröffentlichungen

23.06.2019

Frauen können in der Bauwirtschaft viel erreichen

Weniger Kraft, mehr Köpfchen – die Digitalisierung ist auch in der Baubranche angekommen. Deswegen gibt es immer mehr weibliche Auszubildende. Für sie gibt es hier viel Entwicklungspotenzial.mehr...

Die Erstrunden-Turniere im DHB-Pokal sind ausgelost. Der HBW Balingen-Weilstetten ist in einer Gruppe mit der HSG Wetzlar, dem TV Großwallstadt und dem Longericher SC.mehr...

Die JSG Balingen-Weilstetten ist zurück im Oberhaus und trifft dort auf starke Konkurrenten. Erstmals startet der Nachwuchs dabei im neuen Spielmodus. mehr...

In dieser Woche startete der HBW Balingen-Weilstetten 2 in die Vorbereitung – und auch die Konkurrenz der „Jung-Gallier“ steht jetzt fest. In der 3. Liga Süd treten nun drei Nachwuchsteams an.mehr...

6,5 Prozent mehr Lohn: Das fordern die Beschäftigten. Bisher ging die Arbeitgeberseite darauf nur mit einem für die Arbeiter unbefriedigenden Angebot ein. Daher wird jetzt gestreikt.mehr...

Das Sulzer Unternehmen Heinrich-Kipp-Werk feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vor 100 Jahren entwickelte der Firmengründer Christian Kipp erste eigene Produkte: Spätzlemaschinen.mehr...

Das Perspektivteam der TSG Balingen hat den Abstieg aus der Landesliga noch abwenden können. Dennoch war es eine lange Zitterpartie, erst am vorletzten Spieltag rettete sich das Team um Trainer Joachim Koch.mehr...

Kim Penz von der TSG Balingen startete am Samstag bei den deutsche Meisterschaften der U23 in Wetzlar. Über die 800 Meter lief sie auf Rang fünf, mit der 4 x 400-Meter-Staffel wurde sie Sechste.mehr...

Ist ein Unfallort schwer zu erreichen, kommt die DRK-Bergwacht Zollernalb ins Spiel. So wie im Fall der verirrten Wanderer zwischen Jungingen und Onstmettingen.mehr...

Der 19-Jährige macht gerade sein Abitur am Gymnasium Ebingen. Er hat sich in seiner Wettbewerbsarbeit mit dem Thema „Krise, Umbruch und Aufbruch“ befasst.mehr...

25 Naturliebhaber begaben sich auf Einladung der Dotternhausener Albvereinsortsgruppe mit Naturpädagogin Katharina Haller auf eine besondere Wanderung und entdeckten zahlreiche Schätze am Fuße und auf der Hochfläche ihres Hausberges.mehr...

Bei der „GardenLife“ zeigten die Landschaftsgärtner in spe ihr Können. Das Publikum wählte ihren Garten auf den zweiten Platz. mehr...

Am Mittwoch startet das Volksfest in Balingen zum 27. Mal. Die meisten Fahrgeschäfte stehen schon. Am Sonntag steigt im Festzelt dann das vierte ZAK-Blasmusikfestival.mehr...

Die Weide in Pfeffingen ist leer. Aber kein Grund zur Sorge: Ralf Mautes schottische Hochlandrinder sind während der Sommermonate in Stockenhausen.mehr...

Der Bundesgerichtshof hat beide beantragten Revisionen gegen die Strafurteile des Landgerichts Hechingen als unbegründet verworfen. Das gibt das Hechinger Gericht in einer Pressemitteilung bekannt.mehr...

Gianfranco Giannuzzi hat sich einen Traum erfüllt und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Er ist nun Geschäftsführer der Eisdiele by Rino im Herzen Ebingens.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >