2007 stillgelegt: Jetzt erwacht die historische Schörzinger Kirchenorgel aus dem Dornröschenschlaf
26.04.2023

© Daniel Seeburger
Im barocken Orgelprospekt versteckt sich eine romantische Orgel. Am Instrument stehen (von links) die Orgelbauer Ralph Krauter und Bernd Teichmann von der Orgelbaufirma Krauter und Teichmann, Elektriker Volker Koch, Organist Claus-Peter Rebhan und Orgelbauer Gerald Haap.
Mächtig lässt Organist Volker Schneider die Toccata d-Moll von Johann Sebastian Bach beim Ostergottesdienst von der Empore der Schörzinger Galluskirche erklingen. Was man da hört, ist allerdings nicht die originale Schörzinger Kirchenorgel sondern das Ersatzinstrument, das schon seit einigen Jahren erklingt. Das soll sich nun ändern, die historische Orgel wird gerade saniert.