Gedankenlose Gedenkkultur: Auf Balinger Stadtfriedhof sind NS-Opfer und NS-Täter „vereint“
26.05.2023

© Klaus Irion
Dr. Michael Walther, Vorsitzender des Arbeitskreises Wüste (links), erläutert Ausstellungsbesuchern in der Balinger Friedhofkirche die Balinger Gedenkkultur.
Den NS-Opfern allerorten in gebotener Würde gedenken, die NS-Täter entlarven. Eine Aufgabe, die auch 78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch längst nicht abgeschlossen ist. Das wird an zwei Beispielen auf dem Balinger Stadtfriedhof deutlich. Eine Ausstellung des Arbeitskreises Wüste und des Fördervereins Friedhofkirche Balingen gibt nun die Antworten, mit denen die Verantwortlichen der Stadtverwaltung bis zum heutigen Tag offensichtlich nicht zeitgemäß umzugehen wissen.