Geislingen

Unbekannte sprühen rechte Parolen an Binsdorfer Grundschule – Stadt bezieht klar Stellung

22.05.2024

Von Rosalinde Conzelmann

Unbekannte sprühen rechte Parolen an Binsdorfer Grundschule – Stadt bezieht klar Stellung

© roco

Die besprühte Wand der Grundschule ist nicht direkt einsehbar.

Kirchgänger hatten das Graffiti an der Grundschule Binsdorf am Sonntagmorgen entdeckt und der Stadt gemeldet. Jetzt bezieht auch die Stadt nach einem ersten kurzen Statement klar Stellung. „Wir wollen in unserer Stadt kein rechtsradikales Gedankengut und keine Nazi-Schmierereien“, betont Bürgermeister Oliver Schmid mit deutlicher Entschlossenheit.

Über das Pfingstwochenende hat ein bislang unbekannter Täter – womöglich auch mehrere – die hintere Wand der Grundschule Binsdorf/Erlaheim mit Nazi- Parolen und Hakenkreuzen beschmiert.

+++ Jetzt kostenlos abonnieren: der ZAK-Whatsapp-Kanal +++

Wie die Stadt am Dienstag auf ZAK-Nachfrage mitteilt, haben Kirchgänger die Schmierereien am Sonntagmorgen entdeckt und der Stadt gemeldet, die daraufhin Anzeige erstattete.

Graffiti wird entfernt

„Sobald wir von der Polizei grünes Licht haben, werden wir die Schriftzüge entfernen“, kündigt Rathaussprecherin Theresa Schaitel an. Das ist jetzt wohl umgehend passiert, wie die Stadt am Donnerstag informiert.

Auch in Hechingen ermitteln aktuell Beamte des Staatsschutzes, nachdem Unbekannte dort ein Wahlplakat der SPD beschmiert hatten.

Update: In einer Pressemitteilung bezieht das Rathaus nun ausführlich Stellung. Mit großem Entsetzen und tiefer Besorgnis reagiere man auf die Nazi-Schmierereien, die an der Grundschule Binsdorf entdeckt wurden. Diese abscheuliche Tat widerspreche zutiefst den Werten und Prinzipien der Stadt Geislingen.

Geislingen steht für Toleranz

„Wir wollen in unserer Stadt kein rechtsradikales Gedankengut und keine Nazi-Schmierereien“, betont Bürgermeister Oliver Schmid mit deutlicher Entschlossenheit. „Geislingen steht für Toleranz, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander. Solche antidemokratischen und menschenverachtenden Handlungen werden wir nicht akzeptieren.“

Weiter heißt es: Die Stadt Geislingen hat eine lange Tradition des Widerstands gegen faschistische Ideologien. Schon 1941 haben mutige Frauen in unserer Stadt gegen die Unterwerfung der Kindergartenerziehung unter das Diktat Hitlers aufbegehrt.

Schmierereien sind entfernt

Die betroffenen Schmierereien wurden umgehend entfernt. Die Stadtverwaltung arbeite eng mit der Polizei zusammen, um die Täter zu ermitteln und zur Rechenschaft zu ziehen. „Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass diese Vorfälle gründlich untersucht werden und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden“, erklärt Bürgermeister Schmid.

Er stellt weiter fest, dass Geislingen eine Stadt ist und bleibt, die sich gegen Hass und Intoleranz stellt. Als Verwaltung und Gemeinschaft setze man sich für ein friedliches und respektvolles Miteinander ein. „Unsere Stadt ist ein Ort der Vielfalt und des Zusammenhalts. Dies war so und dies wird auch so bleiben“, betont Bürgermeister Oliver Schmid abschließend.

Diesen Artikel teilen: