Fußball

Nachholspiele in der Landesliga: Harthausen vor hoher Hürde, Albstadt auf Revanche aus

21.05.2024

Von Dieter Frank, Von Marco Schneider

Nachholspiele in der Landesliga: Harthausen vor hoher Hürde, Albstadt auf Revanche aus

© Moschkon

Im Nachholspiel gegen Hohentengen müssen die Albstädter am Mittwochabend auf Samed Güngör (im Bild) verzichten.

Der TSV Harthausen empfängt am Mittwoch den SV Mietingen und hofft auf wichtige Punkte im Abstiegskampf. Derweil reist der FC 07 Albstadt mit breiter Brust zum Aufsteiger SV Hohentengen.

Harthausen - Mietingen (Mittwoch, 18.30 Uhr).

Der TSV Harthausen empfängt am Mittwoch den SV Mietingen zum Landesliga-Nachholspiel. Während die Gastgeber voll im Kampf um den Klassenerhalt stecken, hegt der SVM noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz.

Die Scher-Kicker ringen im Saisonendspurt um jeden Punkt, bringen kämpferisch und läuferisch die Grundtugenden auf den Platz und konnten nicht zuletzt deshalb dem Favoriten FV Ravensburg 2 vor Wochenfrist einen Zähler abnehmen. Damit blieb die Mannschaft von Spielertrainer Akin Aktepe nach dem 2:1-Heimsieg im Derby gegen den FC 07 Albstadt zum zweiten Mal in Folge ungeschlagen. „Mit Mietingen gastiert eine Topmannschaft bei uns, die nach Balingen 2 und Wangen wohl die drittstärkste Truppe der Liga ist. Wir haben aber ein Heimspiel und sind für Überraschungen gut. Das haben beispielsweise die Siege über Albstadt und Laupheim bewiesen“, erklärt Aktepe.

14 der 19 Punkte verbuchte der TSV Harthausen auf heimischem Grün und kämpfte sich dank der vier Punkte aus den vergangenen beiden Spielen wieder nah an die Konkurrenz im Abstiegskampf heran. Das Ziel für das anstehende Nachholspiel ist, die Punkte in Harthausen zu behalten, die Marschroute dafür klar definiert. „Wir werden es wie schon in den vergangenen beiden Spielen von der ersten Minute an mit offenem Visier angehen, weil wir den Heimsieg brauchen. Ich bin guter Dinge, dass wir die Leistung wieder abrufen können und dann auch etwas für uns drin ist“, so Aktepe.

Bei den Gästen schwinden die Hoffnungen auf den Relegationsplatz an jedem Spieltag weiter. Aktuell hat der FC Wangen die besten Karten und scheint sich diese auch nicht mehr nehmen lassen zu wollen. Acht Siege in Serie unterstreichen die Ambitionen der Allgäuer, die mit einem Sieg gegen den SV Hohentengen am Wochenende die Aufstiegsrelegation frühzeitig klarmachen könnten. Daher zählen auch für den SV Mietingen am Mittwoch nur drei Punkte, anderenfalls müsste die Lang-Elf die Aufstiegsträume begraben.

Hohentengen - Albstadt (Mittwoch, 19 Uhr).

Ein Nachholspiel mit Zündstoff wartet am Mittwochabend auf den FC 07 Albstadt. Es geht zum Aufsteiger SV Hohentengen – und dabei auch um Revanche für die 1:2-Niederlage aus der ersten Halbserie.

Dass sich die Nullsiebener auch von Personalsorgen nicht stoppen lassen, stellten sie am vergangenen Freitag unter Beweis. Durchaus spielfreudig und torhungrig präsentierte sich Albstadt da im Zollern-Derby zu Hause gegen den TSV Straßberg, der auch in dieser Höhe verdient mit 5:1 in die Schranken gewiesen wurde. Weniger erfolgreich lief es zeitgleich für den nächsten Rivalen: Der SV Hohentengen musste eine 0:3-Niederlage gegen den TSV Riedlingen einstecken und ist weiter in Sachen Klassenerhalt noch nicht ganz außer Gefahr.

Dennoch warnt Spielertrainer Samed Akbaba vor Übermut. „Es wird am Mittwochabend keine Kaffeefahrt nach Hohentengen sein. Ich erwarte offensive Gastgeber, da sind sie stark, allerdings defensiv haben sie durchaus ihre Schwächen,“ so der Albstädter Übungsleiter. Der 30-Jährige hat klare Erwartungen: „Es ist Wiedergutmachung angesagt. Weil wir in der Vorrunde am ersten Spieltag zu Hause diesem Kontrahenten mit 1:2 unterlagen, wollen wir auf jeden Fall jetzt die drei Punkte aus Hohentengen mitnehmen.“ Dennoch spielt der Gegner eher eine untergeordnete Rolle in der Vorbereitung. „Wir schauen zunächst nur auf uns und wollen, wie zuletzt gegen Straßberg, ordentlichen, erfolgsorientierten Fussball spielen“, betont Akbaba.

Dabei sind die personellen Voraussetzungen jedoch einmal mehr nicht optimal. „Lewin Moser kommt nach seiner Matchstrafe wieder zurück ins Aufgebot. Weiterhin verletzungsbedingt nicht einsatzbereit sind Armin Hotz und Urtan Aliaj. Privat verhindert ist Samed Güngör“, zählt Akbaba auf und schiebt direkt noch nach: „Hinter meiner eigenen Mitwirkung steht ein großes Fragezeichen. Mein Knie ist seit letztem Freitag nach dem Spiel gegen Straßberg immer noch sehr geschwollen. Ich muss wahrscheinlich deshalb zur Untersuchung ins Krankenhaus, mal nachsehen lassen, was ist.“ Ansonsten seien aber alle weiteren Spieler einsatzfähig.

Trotzdem wirft Akbaba vor dem Spiel beim SVH schon mal die Rotationsmaschine im Team an: „Es wird den einen oder anderen Wechsel in der Startformation geben. Die Spieler, welche zuletzt etwas weniger zu ihren Einsätzen gekommen sind, haben jetzt die Möglichkeit, sich durch gute Spielweise zu empfehlen. Primär wollen wir natürlich die drei Zähler mit nach Albstadt bringen,“ ist der Spielertrainer optimistisch.

Diesen Artikel teilen: