Zollernalbkreis

Zahl der Arbeitslosen sinkt im April unter 6000

04.05.2017

von Pressemitteilung der Agentur für Arbeit

Der günstige Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort. So waren im April 5850 Menschen ohne Job.

Zahl der Arbeitslosen sinkt im April unter 6000

© Archiv

Die Agentur für Arbeit in Balingen.

Dies sind nochmals 150 weniger als im März und fast 350 weniger als vor einem Jahr zur gleichen Zeit. Dadurch sank die Arbeitslosenquote auf 3,3 Prozent, den niedrigsten April-Wert seit mehr als einem Vierteljahrhundert. „Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde die Schallmauer von 6000 unterschritten“, informiert Georg Link, Chef der Balinger Arbeitsagentur. „Nie mehr seit Anfang der 1990er-Jahre hatten wir in einem April weniger Arbeitslose als jetzt. Die starke Nachfrage unserer heimischen Unternehmen ist weiterhin ein wesentlicher Motor der günstigen Arbeitsmarktentwicklung.“

Zwar mussten sich in den vergangen vier Wochen rund 1780 Menschen arbeitslos melden. Im gleichen Zeitraum konnten aber auch 1940 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden. Allein 670 davon fanden im April eine neue Arbeit. Der Arbeitslosenbestand verringerte sich zum März um 2,5 Prozent.

Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Balingen im April beträgt 3,3 Prozent (minus 0,1 zum Vormonat), und liegt um drei Zehntel unter dem Landesschnitt von 3,6 Prozent. Im Landkreis Sigmaringen sind 7,6 Prozent weniger Menschen arbeitslos als im Monat zuvor. Der Rückgang um 90 Personen führt zu einer Arbeitslosenquote von 3,1 Prozent.

Im Zollernalbkreis verringerte sich die Arbeitslosenzahl um 60, die Quote liegt bei 3,4 Prozent. Den stärksten Rückgang verzeichnet die Hauptagentur Balingen mit 10,0 Prozent und einer Arbeitslosenquote von 2,6 Prozent. Hechingen liegt bei 3,2 und Albstadt bei 4,3 Prozent.

Diesen Artikel teilen: