Geislingen

„Von Freund zu Freund“ erklingt live in Binsdorf: „Viera Blech“ spielt bei Jubiläumsfest

28.08.2023

Von Rosalinde Conzelmann

„Von Freund zu Freund“ erklingt live in Binsdorf: „Viera Blech“ spielt bei Jubiläumsfest

© Klaus Mittermayr

Sie sind jung, talentiert und erfolgreich: die sieben Musiker von „Viera Blech“, die am 7. Oktober nicht nur ihren Hit „Von Freund zu Freund“ live in der Binsdorfer Festhalle spielen werden.

Die Stadtkapelle, die dieses Jahr ihren 250. Geburtstag hat, steuert dem Höhepunkt ihres Jubiläumsjahres zu: dem Festwochenende vom 6. bis 8. Oktober. Auf der Bühne der Binsdorfer Festhalle wird dabei auch die erfolgreiche Tiroler Formation Viera Blech auftreten.

Die sieben Musiker von „Viera Blech“ zählen derzeit zu den angesagtesten Bands in der Blasmusikszene. Sie heben sich nach eigenen Angaben durch ihren eigenen unverkennbaren Stil sowie durch Kreativität und Vielseitigkeit von anderen Formationen ab.

Martin Scharnagl, Leiter und Mitgründer der Band, verspricht seinen Zuhörerinnen und Zuhörern Blasmusik auf höchstem Niveau, Stilsicherheit in allen Genres und einen hohen Spaß- und Unterhaltungsfaktor bei den Auftritten.

Polkahit im Repertoire vieler hiesiger Kapellen

„Viera Blech“ hat einige eigene Hits geschrieben, darunter das Stück „Von Freund zu Freund“, das auch zum Repertoire der Stadtkapelle Binsdorf zählt. „In Blasmusikerkreisen ist die Profiband jedem ein Begriff“, sagt Evi Brenner, die in der Stadtkapelle für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Sie weiß, dass viele der Musikkapellen aus dem Zollernalbkreis „Von Freund zu Freund“ im Programm haben. Und weil eben nicht nur die Stadtkapelle insbesondere diesen Polkahit kennt und spielt, hoffen die Binsdorfer auf ein volles Haus am 7. Oktober.

Schließlich kommen die Tiroler Musiker, die bereits neun CDs veröffentlicht haben und jährlich europaweit 50 Konzerte geben, nicht alle Tage in die Region. Und natürlich ist nicht nur Evi Brenner darauf gespannt, wie „Von Freund zu Freund“ von den Originalmusikern live intoniert wird.

Die Professionalität der Tiroler Band, die 2004 als Quartett gegründet wurde, lässt sich auch daran festmachen, dass alle Bandmitglieder ein Musikstudium absolviert haben und international als Instrumentallehrer, Musikpädagogen sowie freischaffende Künstler tätig sind.

Das Programm am Festwochenende

Das Festwochenende beginnt am Freitag, 6. Oktober, mit dem Weinfest in der Festhalle. Die musikalische Unterhaltung startet um 19 Uhr mit den Nachbarn und Freunden des Musikvereins Heiligenzimmern. Danach spielt die Kapelle aus Winzeln. Den musikalischen Abschluss übernimmt der Musikverein Stuttgart-Hofen mit seiner Hauptkapelle. Es wird kein Eintritt erhoben.

Bühne frei für Blasmusik der Spitzenklasse heißt es dann am Samstag, 7. Oktober, ab 19.30 Uhr in der örtlichen Festhalle. Bevor die Musiker von „Viera Blech“ gegen 21 Uhr loslegen, eröffnet die Blaskapelle Speikobra den musikalischen Abend der Spitzenklasse.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Es folgen der Frühschoppen und das Familienfest, bei dem den ganzen Tag ein Kinderprogramm angeboten wird. Und natürlich erklingt den ganzen Nachmittag Musik.

Vorverkauf für „Viera Blech“ läuft

Karten sind ab sofort im Vorverkauf bei allen aktiven Musikern der Stadtkapelle Binsdorf und beim Autohaus Bauer erhältlich. Eine Kartenreservierung zum Vorverkaufspreis ist auch per Überweisung auf das Konto der Stadtkapelle möglich. Dazu mehr auf stadtkapelle-binsdorf.de/auftritte/6.

Diesen Artikel teilen: