Schreinerboom im Zollernalbkreis: Wie ein Netzwerk aus Betrieben zum Lehrlingsansturm beiträgt
17.11.2023

© Paul Braun
Einige der Schreinerlehrlinge stehen um die Kreissäge. In diesem Jahr sind überdurchschnittlich viele Azubis an der PMHS, weswegen eine neue Lehrkraft, Sascha Wäschle (hinten, Zweiter von rechts), angeworben wurde.
An der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule (PMHS) in Balingen gibt es eine erstaunliche Entwicklung: In der Schreinerlehre gibt es in Zeiten von Fachkräftemangel und Co. überdurchschnittlich viele Lehrlinge. Man könnte fast sagen zu viele, denn in der Holzwerkstatt der PMHS gibt es nur 16 Werkbänke, was die Kursgröße dementsprechend auf 16 Auszubildende beschränkt. Insgesamt sind es allerdings 22 junge Menschen, die in diesem Jahr eine Lehre in dem Handwerk anfangen. Um niemanden abweisen zu müssen, hat sich die PMHS Unterstützung aus der freien Wirtschaft in Person von Sascha Wäschle aus Obernheim geholt.