Schwenningen

Partei will hohe Wahlbeteiligung im Ort halten

05.05.2017

von CDU-Pressemitteilung

Wilfried Koch führt den CDU-Gemeindeverband seit 25 Jahren. Er wurde bei der Hauptversammlung geehrt.

Partei will hohe Wahlbeteiligung im Ort halten

© CDU

Der CDU-Ortsverband zeichnete langjährige Mitglieder aus. Unser Bild zeigt von links den Vizevorsitzenden Hans-Peter Müller, Lilli Siber, Vorsitzenden Wilfried Koch und MdB Thomas Bareiß.

Bei der Hauptversammlung des CDU-Gemeindeverbands Schwenningen wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Lilli Siber, Margarete Grathwohl und Karl Siber geehrt. Außerdem würdigten der stellvertretende Vorsitzende Hans-Peter Müller und Bundestagsabgeordneter Thomas Bareiß die Arbeit von Wilfried Koch. Dieser leitet seit 25 Jahren den Gemeindeverband.

Wilfried Koch habe die Schwenninger Christdemokraten mit zwölf Mitgliedern übernommen und die Mitgliederzahl in kurzer Zeit verdreifacht. Seit Jahren sind konstant 35 Personen in Schwenningen in der CDU organisiert. Dies sei „engagierte Basisarbeit“ lobte Bareiß.

Wilfried Koch nannte als Ziel für die Bundestagswahl, die in Schwenningen traditionell hohe Wahlbeteiligung zu halten. Es gehe darum, eine rot-rot-grüne Regierung zu verhindern.

Die Arbeit des Ortsverbandes stellten der neue Schriftführer Markus Bayrle sowie Kassiererin Ulrike Scheuble vor. Der CDU-Kreisverband hat die monatlichen Umlagen der Ortsverbände auf drei Euro angehoben. Schwenningen liegt mit einem Monatsbeitrag von drei Euro am unteren Level. Aus der Versammlung kam ein Antrag auf Erhöhung auf fünf Euro monatlich. Entschieden wird 2018.

Bürgermeisterin Roswitha Beck hob hervor, dass sich Wilfried Koch bei der Zusammenstellung der Listen für die Gemeinderatswahlen besonders engagiert habe.

Bareiß referierte über aktuelle politische Themen. Die CDU-Mitglieder sprachen in der Diskussion die Diäten-Erhöhung im Landtag, den Diesel-Betrug und den Wunsch nach einer Wiederbelebung von Bundeswehrstandorten an.

Diesen Artikel teilen: