Albstadt-Onstmettingen

Neuer Verein belebt Tradition und setzt schmucken Maibaum

01.05.2017

von Horst Schweizer

Nachdem die Maibaum-Kameradschaft einen Strich unter ihre jährliche Veranstaltung machte, schmückte den drittgrößten Albstädter Stadtteil einige Jahre kein Maibaum mehr. Mit Fotostrecke aus dem Kreis

Die neu gegründete Narrenzunft Linkenbolder Höhlagoischter hat die Tradition aufleben lassen. Vorsitzender Norbert Handschuh und sein Team konnten sich über kompetente Hilfe und eine große Resonanz freuen. Rund 300 Besucher verfolgten das Aufstellen des 18 Meter hohen Baumes. Da der Verein auch für Bewirtung sorgte, gab es im Park wieder einmal ein kleines Fest mit vielen Besuchern.

Impressionen aus Lautlingen

Neuer Verein belebt Tradition und setzt schmucken Maibaum

© Heiko-Peter Melle

Neuer Verein belebt Tradition und setzt schmucken Maibaum

© Heiko-Peter Melle

 

Impressionen aus Engstlatt

Neuer Verein belebt Tradition und setzt schmucken Maibaum

© Joachim Bay

Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum in Engstlatt aufgestellt. Später wurde er angesägt, berichtet Joachim Bay vom Schwäbischen Albverein.

 

Neuer Verein belebt Tradition und setzt schmucken Maibaum

© Joachim Bay

Der Maibaum in Schwenningen

Neuer Verein belebt Tradition und setzt schmucken Maibaum

Mitglieder des HGV schmückten den Maibaum in Schwenningen, der von der Gemeinde zur Verfügung gestellt worden war. Foto: Wilfried Koch

Fotostrecke
/

Diesen Artikel teilen: