Albstadt-Ebingen

Mannschaft sichert Klassenerhalt

02.05.2017

von Vereinspressemitteilung

Der Handballverein EK Ebingen hielt seine Hauptversammlung ab und zeichnete treue Mitglieder aus.

Der Vorsitzende Rainer Möck informierte über das Vereinsjahr 2016. Zu seinem Bedauern fanden sich nur wenige Mitglieder zur Jahresbilanz ein.

Die HSG Albstadt, welcher der EK Ebingen als Stammverein angehört, erlangte einige Erfolge im Spielbetrieb. Die Mitgliederzahl ist gesunken und liegt aktuell bei 368 Personen. Es gab viele Aktivitäten, darunter eine Kanu-Tour mit der Jugend der HSG Albstadt und ein Weihnachtsspektakel. Ein Höhepunkt war das Sport-Meeting mit der Acura-Klinik.

Mit einem beachtlichen 6. Tabellenplatz gelang der 1. Männermannschaft der Klassenerhalt in der Württembergliga. Auch die 2. Männermannschaft hielt ihren Platz in der Bezirksliga. Die Frauenmannschaft erreichte als Aufsteiger in der Landesliga Platz 2 und spielte die Aufstiegsrelegation zur Württembergliga. Für einen weiteren Aufstieg reichte es aber nicht.

Bei den Jugendmannschaften der HSG Albstadt qualifizierten sich zwei Teams für die HVW-Ebene, die restlichen Jugendmannschaften gehen in den Ligen des Bezirks Neckar-Zollern auf Torejagd. Die C-Jugend weiblich spielte in der Württemberg-Oberliga. Die C-Jugend männlich erreichte die Landesliga. Sieger ihrer Spielklassen wurden die B-Jugend weiblich, die C- und E-Jugend männlich. Mit zwei Schiedsrichterneulinge umfasst der Kader 15 Personen. Kooperationen mit mehreren Schulen wurden verwirklicht. Es fanden sowohl Schulturniere als auch Übungsstunden statt. Unterstützung erhält die HSG Albstadt durch Matthias Haberstroh, der im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes die Kooperationsstunden an den Schulen leitet und sowohl den EK Ebingen als auch die HSG Albstadt unterstützt. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Trainern und Helfern.

Kassierer Tim Reinauer erhielt von den Kassenprüferinnen Helga Mors und Conny Schaible eine einwandfreie Buchführung bescheinigt. Beide wurden bei den Wahlen bestätigt.

Für über 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Uli Klein, Wolfgang Koch und Jürgen Grunenberg geehrt. Für 25 Jahre Treue erhielten Benjamin Mayer, German Brodbeck, Simon Brodbeck und Daniel Rühle Urkunden und Anstecknadeln.

Diesen Artikel teilen: