Fussball

Lernbereitschaft zeichnet TSG aus: Geschäftsführer Jonathan Annel dämpft die Erwartungen

03.08.2023

Von Marcus Arndt

Lernbereitschaft zeichnet TSG aus: Geschäftsführer Jonathan Annel dämpft die Erwartungen

© Moschkon

Jonathan Annel weiß um die Erfahrungshaltung im Umfeld der TSG.

Es liegen arbeitsintensive Wochen hinter TSG-Geschäftsführer Jonathan Annel. Der Nachfolger von Jan Lindenmair möchte die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers beim Fußball-Regionalligisten fortsetzen.

Herr Annel, es liegt eine turbulente Vorbereitung hinter den „Roten“. Welchen Eindruck haben Sie wenige Tage vor dem Punktspielauftakt von der Mannschaft?

Jonathan Annel: Wir haben bislang sehr ordentliche Ergebnisse erzielt. Die Einheiten und Spiele, die ich mitgenommen habe, haben mir sehr gut gefallen. Der Stimmungscharakter, den ich aktuell wahrnehme, gefällt mir persönlich sehr gut, aber ich bin natürlich nicht so direkt dran am Platz, wie es andere sind.

Nach Rang sechs in der Liga und dem Pokalsieg zählt Balingen zu den etablierten Klubs in Liga vier. Wie geht die TSG mit dieser ungewohnten Rolle um?

Man versteht es natürlich, wenn von außen nach den Erfolgen in der vergangenen Runde eine gewisse Erwartungshaltung entsteht – und quasi auch gestellt wird. Wichtig ist, dass wir wissen, woran wir arbeiten müssen und selbst das Ganze einordnen können, wie die Vorsaison gelaufen ist. Aus meiner Sicht hat die Mannschaft eine hohe Lernbereitschaft an den Tag gelegt. Man muss den Fokus bewahren, weiter lernen und sich weiter entwickeln wollen. Arbeiten zu wollen, ist aus meiner Sicht ganz wichtig. Solange das gegeben ist, sind die äußeren Umstände dann eher zweitrangig. Wir haben intern unsere Skalen, mit denen wir das messen, und unsere internen Ziele.

Die da wären?

Wir geben – wie in den vergangenen Jahren auch – keinen konkreten Tabellenplatz als Saisonziel aus. Natürlich möchten wir die Liga halten und die Saison souverän meistern. Aber wir wollen uns – und da schließe ich mich unserem Chef-Trainer Martin Braun völlig an – auch in dieser Runde weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen. Keine einfache Aufgabe, aber das ist allen bewusst.

Diesen Artikel teilen: