Zollernalbkreis

Frischgebackene Schulsportmentoren

12.01.2018

Die Schüler absolvierten einen Lehrgang und übernehmen nun besondere Aufgaben.

Auch in diesem Schuljahr hatten wieder alle Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen sowie die Schulverbünde und Gymnasien des Zollernalbkreises die Möglichkeit, Schüler ab Klasse sieben zu einem vom Kultusministerium finanzierten Schulsportmentorenlehrgang zu melden.

Frischgebackene Schulsportmentoren

© Privat

Gruppenbild der Lehrgangsteilnehmer: Der Zollernalbkreis hat 21 neue Schulsportmentoren.

An vier Terminen erhielten die jungen Mentorenanwärter von ihren Ausbildungsleitern Halder, Strienz, Gittel und Stiefel (Staatliches Schulamt Albstadt, Regionalteam Sport) sowie weiteren Referenten an verschiedenen Schulen und Sporthallen das nötige „Handwerkszeug“ für ihren Einsatz an den Schulen vor Ort. Begleitend dazu bekam jeder Teilnehmer umfangreiches Material mit vielen Anregungen und Informationen, das vom Regionalteam Sport im Schulamt Albstadt zusammengestellt wurde.

Ziel der Ausbildung ist es, die Schüler zu befähigen, ihre Lehrer im Sportunterricht zu unterstützen, bei der Planung und Durchführung von außerunterrichtlichen Schulsportangeboten mitzuhelfen, Pausenhofspiele anzuleiten oder bei schulsportlichen Wettkämpfen und Turnieren eingesetzt zu werden. Außerdem ist die Ausbildung ein Anreiz, sich ehrenamtlich in Vereinen zu engagieren und sein erworbenes Wissen einzubringen und in weiteren Lehrgängen zu vertiefen. Zusätzlich hilft diese Qualifikation den Schülern bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, da sie zeigt, dass der Bewerber sich sozial engagiert und bereit ist, sich über das normale Maß einzubringen.

Alle Teilnehmer des Lehrgangs erhielten nach einer mit Erst- und Zweitklässlern der Schalksburgschule Ebingen durchgeführten Prüfung ihre Urkunde und dürfen sich ab nun „Schulsportmentoren“ nennen.

Prüfung bestanden

Folgende Schulsportmentoren wurden ausgebildet: Lena Hary vom SV Frommern, Enrique Salzsieder (SV Burladingen), Leni Wesp (SV Burladingen), Jo Ronny Beutin (Schillerschule Onstmettingen), Betina Mohammedi (Schillerschule Onstmettingen), Romy Haug (Rangendingen/Hirrlingen), Kathleen Mößner (Rangendingen/Hirrlingen), Jenny Pflumm (Rangendingen/Hirrlingen), Laura Prislin (RS Winterlingen), Janina Frey (RS Winterlingen), Julia Eppler (GWRS Meßstetten), Monja Trivigno (GWRS Meßstetten), Moritz Schmid (GMS Kleiner Heuberg), Julia Faiß (Progymnasium Rosenfeld), Johannes Ibach (Progymnasium Rosenfeld), Darron John (Progymnasium Rosenfeld), Nadine Sülzle (Progymnasium Rosenfeld), Noreen Callies (Gymnasium Haigerloch), Inga Pfeffer (Gymnasium Haigerloch), Laura Max (Sichelschule Balingen) und Hannes Kadera (Sichelschule Balingen).

Diesen Artikel teilen: