Albstadt-Onstmettingen

Fachmann über Schulter geschaut

04.05.2017

Der Obst- und Gartenbauverein Onstmettingen veranstaltete zusammen mit Christian Kugler, dem Vorsitzenden des Kreisverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft (Kogl), einen Veredelungskurs auf der Obstanlage des Obst- und Gartenbauvereins Onstmettingen.

Themen der Veranstaltung waren das Rindenpfropfen sowie die Okulation. Diese Tätigkeiten wurden den Teilnehmern besonders anschaulich in der Praxis am Baum erklärt.

Das Thema gab Anlass zu vielen Fragen unter den Teilnehmern und es entwickelte sich eine rege Diskussion. Ziel der Obstbaumveredelung ist es, besonders knackiges Obst, frisch vom Baum, aus dem eigenen Garten zu erhalten. Obstbäume, so erläuterte Christian Kugler, würden schon seit etwa 3 000 Jahren veredelt. Wenn ein Obstbaum nicht mehr richtig fruchte oder wenn einem Gartenbesitzer die Obstsorte nicht mehr zusage, so sei die Veredelung mit besonderen Edelreisern von gleicher Pflanzart besonders zu empfehlen. Mit Hilfe der Veredelung werde die Unterlage mit einer hochwertigen Obstsorte aufgewertet.

Diesen Artikel teilen: