Balingen

Es geht um Kreativität im Sport

04.05.2017

Die Diskussion läuft am Freitag, 5. Mai, ab 19 Uhr, im Zollernschloss Balingen.

Auch der Verein Freiraum Balingen kreativ als Veranstalter ist davon überzeugt, dass die Kreativität im Sport einen unheimlich wichtigen Faktor darstellt. Gerade in Sportarten wie Fußball, Handball und Basketball, bei denen durch detaillierte Analysen, durch das Training von „Standardsituationen“ und ausgeklügelte Strategievorgaben inzwischen kaum mehr spielerische Überraschungen möglich sind, kommt es, wenn man gewinnen will, gerade darauf an, den Gegner zu überraschen, also auf dem Spielfeld nicht berechenbar zu agieren. Auch besteht in kritischen Situation die Möglichkeit, durch kreative Spielführung konditionelle und körperliche Nachteile wettzumachen.

Welche (wichtige) Rolle die Kreativität im Sport tatsächlich spielt und wie man diesen Faktor gezielt fördern kann, soll an diesem Abend mit Uli Derad diskutiert werden. Derad stammt aus Rottweil und startete seine aktive Karriere als Handballer beim TV Weilstetten, später wurde er deutscher Handballmeister mit dem VfL Gummersbach, spielte in der Nationalmannschaft und wurde später Manager des THW Kiel. Uli Derad ist mittlerweile Geschäftsführer des baden-württembergischen Landessportbundes und schon aufgrund seiner sportlichen Laufbahn prädestiniert für dieses Thema. Zudem befasst er sich schon seit seinem Sportstudium intensiv mit dem Thema Kreativität im Spielsport.

Beim anschließenden „Get-together“ besteht wieder die Möglichkeit zur Diskussion und zum vertiefenden Gespräch in der Runde.

Diesen Artikel teilen: