Nusplingen

Drei Tage ganz im Zeichen des Musiknachwuchses: Vom 7. bis 9. Juni wird in Nusplingen gefeiert

22.05.2024

Von Jörg Wahl

Drei Tage ganz im Zeichen des Musiknachwuchses: Vom 7. bis 9. Juni wird in Nusplingen gefeiert

© Jörg Wahl

Die Verantwortlichen zusammen mit dem Kreisverbandsvorsitzenden, Karl Edelmann (Dritter von rechts), dem Kreisverbandsgeschäftsführer Ralf Merz (Zweiter von rechts), dem Vorsitzenden des MVN, Manuel Schilling (rechts), und der Vorsitzenden der Bläserjugend Zollernalb, Sabine Wasserkampf (Vierte von links).

Als diesjähriger Ausrichter der 48. Jugendmusiktage – unter dem Motto: JMT – jung, mutig, talentiert – und dem 170. Vereinsjubiläum vom 7. bis 9. Juni steht der Musikverein Nusplingen bereits in den Startlöchern. Seit Wochen und Monaten läuft schon die Planungsphase. Das Festwochenende beinhaltet neben den Wertungsspielen ein ansprechendes Programm für jeden Besucher. Die Schirmherrschaft obliegt Landrat Günther-Martin Pauli.7.

Im Probelokal des MV Bisingen traf sich nun das zwölfköpfige Gremium, bestehend aus den Vorstandschaften des Blasmusikkreisverbandes Zollernalb sowie des MV Nusplingen und der Bläserjugend Zollernalb zur einberufenen Pressekonferenz.

+++ Jetzt kostenlos abonnieren: der ZAK-Whatsapp-Kanal +++

Der Kreisverbandsvorsitzende Karl Edelmann eröffnete das Event. Die drei Festtage seien für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung, insbesondere für die Vereinsmitglieder des MV Nusplingen. Bereits vor acht Jahren haben die Nusplinger Musikanten solch eine Veranstaltung für den Blasmusikverband ausgerichtet. Die drei Tage stehen ganz im Zeichen der Jugend.

Das Altkameradentreffen mit dem Kreisseniorenorchester Zollernalb mit ihrem neuen Dirigenten Uli Barth bildet den Auftakt am Freitag, 7. Juni, ab 17 Uhr. Im Anschluss musizieren die Orchester aus dem Bärenthal und Obernheim sowie die Bauernkapelle Böffingen.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Als weiterer Höhepunkt sei dann nach den Wertungsspielen am Samstag, 8. Juni, die mit 20 Teilnehmern (als Solist, im Ensemble oder als Kapelle) um 8.30 Uhr beginnen, das Festkonzert „Junge Bläserphilharmonie Zollernalb KVJO“ um 18 Uhr. Drei Stunden später, um 21 Uhr, sei der Partyabend angesagt, zu dem die weitum bekannte „Froschenkapelle“ aus Radolfzell am Bodensee verpflichtet wurde.

Am Sonntag beginne der Festgottesdienst um 9 Uhr, gefolgt vom Frühschoppen ab 11 Uhr und dem sich anschließenden Unterhaltungsnachmittag mit Blasmusik vom Feinsten. Interessierte Musikkapellen können sich noch melden.

Auf Grußworte wird verzichtet

Die Wertungsspielbekanntgabe im Festzelt vor dem Rathaus mit obligatorischer Fahnenübergabe ist auf 16 Uhr terminiert. Da an diesem Tag ohnehin der Wahltag sei und auch der Bürgermeister von Nusplingen zur Wahl stehe, seien keine Grußworte von Politikern vorgesehen. Karl Edelmann sprach Dankesworte aus für die Ausrichtung der 48. Jugendmusiktage. Er sei zuversichtlich, dass es drei unvergessliche Tage für die Besucher im Zeichen des Nachwuchses geben werde.

Diesen Artikel teilen: