Hechingen

Die Materialien sind mannigfaltig

02.05.2017

Neue Ausstellung mit Skulpturen und Malerei in der Villa Eugenia mit Susanna Giese und Ernst Kroh zu sehen bis Juni.

Vom 7. Mai bis 18. Juni zeigen die beiden Künstler Skulpturen und Malerei in der Villa Eugenia. Ernst Kroh ist 1933 in Karlsbad geboren und hat eine Ausbildung zum Grafik- und Ausstellungsdesigner absolviert. Parallel dazu hat er an der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste in der Klasse Grafik-Design gearbeitet. Zwischen den Jahren 1982 und 1985 hat er auf Anregung seiner Professoren Andre Thomkins, Wolf Vostel und Eduardo Paolozzi seine Objektmalerei entwickelt. Das aktuelle Zeitgeschehen soll unbedingt Ausdruck in seiner Kunst finden.

So entstehen aus einer Papiermasse (Pulp) reliefartige, haptische Gebilde. In einer anderen Technik, der Ölmalerei, verarbeitet Ernst Kroh Umwälzungen in unserer Gesellschaft. Aktuelle Themen und Ereignisse finden in seinen Bildern seine eigene Interpretation. Ernst Kroh ist außerdem ein exzellenter Zeichner und Grafiker. Während des Sommerateliers 2010, veranstaltet vom Kunstverein Hechingen, fertigte er zwei überlebensgroße Zeichnungen des letzten Hechinger Fürstenpaares an. Die beiden großen Zeichnungen hängen in der Rotunde der Villa Eugenia. In der Hechinger Ausstellung zeigt Ernst Kroh einen Querschnitt seines Schaffens aus den letzten Jahren: Zeichnungen, Papierarbeiten und Ölmalerei.

Susanna Giese wurde 1970 in Kassel geboren. Seit dem Studium der Bildhauerei in Freiburg lebt und arbeitet sie in Stuttgart. Für ihre Figuren nutzt sie Holz und abgelegte Fundstücke, sowie Gips, Wachs, Textilien und Beton.

Erste künstlerische Arbeiten entstanden mit dem lyrischen Werk von Rose Ausländer. Susanna Giese ist Mitglied im Bund bildender Künstlerinnen und Künstler Württemberg, sowie im Bund Freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg.

Diesen Artikel teilen: