Obernheim

Bürgermeisterwahl in Obernheim: Grünes Licht für beide Kandidaten

15.02.2023

Von Janine Lehleiter

Bürgermeisterwahl in Obernheim: Grünes Licht für beide Kandidaten

© Bürgermeisteramt Obernheim

Pünktlich um 18 Uhr hat Dr. Johannes Huber am Montagabend den Briefkasten des Rathauses geöffnet. Es kamen zu den beiden Bewerbungen jedoch keine weiteren hinzu.

Am Mittwochabend hat der Obernheimer Gemeindewahlausschuss in seiner ersten Sitzung über die Zulassung der Bewerber auf den Bürgermeisterposten entschieden: Beide Kandidaten sind nun offiziell zugelassen und können am Sonntag, 12. März, gewählt werden.

Zwei Kandidaten stehen am Sonntag, 12. März, auf den Wahlscheinen der Obernheimer Bürgerinnen und Bürger. Das ist nun ganz sicher, so hat der Gemeindewahlausschuss am Mittwochabend beschlossen und die beiden Bewerber auf den Bürgermeisterposten offiziell zugelassen.

Fifity-Fifty-Chance für Bewerber

Demnach können sich die Wahlberechtigten zwischen Alexander Hofer (39 Jahre alt, aus Oberdigisheim, Kämmerer und Personalamtsleiter bei der Gemeinde Lauterbach) und Manfred Schavier (53 Jahre alt, wohnhaft Hausen im Killertal sowie Dunningen, Leiter der Finanzverwaltung des Gemeindeverwaltungsverbandes Donau-Heuberg) entscheiden.

Eine ungültige Bewerbung

In der Sitzung am Mittwochabend wurde außerdem bekannt gegeben, dass eine dritte Bewerbung im Raum stand. Diese sei laut Dr. Johannes Huber jedoch nie als gültig akzeptiert worden. Sie lag zum einen nur in Kopie vor, zum anderen habe die eidesstattliche Versicherung gefehlt. Zudem sei die beigefügte Wählbarkeitsbescheinigung für eine Europawahl im Februar 2023 ausgestellt worden, welche gar nicht stattfindet. Die Bewerberin wurde schriftlich auf die fehlerhaften Unterlagen hingewiesen. „Sie hat aber nicht geantwortet und bis zum 13. Februar keine gültigen Unterlagen eingereicht“, so Dr. Johannes Huber.

Die Mitglieder des Gemeindewahlausschusses

Der Gemeindewahlausschuss besteht in Obernheim aus: Dr. Johannes Huber (Kommissarischer Bürgermeister), Stellvertreter Frank Oehrle (Gemeinderat); Ulrike Bayer (zweite stellvertretende Bürgermeisterin, derzeit stellvertretende Bürgermeisterin), Stellvertreter Jürgen Moser (Gemeinderat); Sabine Mayer (Kasse), Stellvertreterin Andrea Kolleck (Vorzimmer, Bürgerbüro, Standesamt); Konrad Lindner (Gemeinderat), Stellvertreter Aziz Cicek (Gemeinderat).

Aufgaben des Ausschusses

Am Mittwochabend hat sich dieses Gremium, ohne die Stellvertreter, im Sitzungssaal des Rathauses erstmals getroffen. Weiterhin obliegt dem Gemeindewahlausschuss die Leitung der Bürgermeisterwahl sowie die Feststellung des Wahlergebnisses am 12. März.

Diesen Artikel teilen: