Nusplingen/Obernheim

Auf dem Sehnsuchtsweg

05.05.2017

Pilgern ist mehr als wandern – dahinter scheint eine große Sehnsuchtsbewegung zu stecken.

Auf dem Sehnsuchtsweg

© Privat

Den Spuren von St. Martin folgten die Pilger gut beschirmt.

So ließen sich die 50 Teilnehmer der Martinuswegwanderung vom Dauerregen nicht abhalten und folgten am 1. Mai der Spur des Heiligen Martin.

Dekan Anton Bock stimmte die Pilgergemeinschaft in der Alten Friedhofskirche St. Peter und Paul auf den Weg ein. Zuvor informierte der Vorsitzende des Fördervereins der Alten Friedhofskirche, Udo Klaiber, über die Besonderheiten der Kirche. Mit aufgespannten Schirmen machten sich die Pilger unter der Führung von Walter Klaiber über den Westerberg auf. In Obernheim wurde zunächst Halt bei der schön geschmückten Mariengrotte gemacht.

Zum Abschluss feierte Dekan Anton Bock in der St. Afra Kirche in Obernheim eine Maiandacht, die musikalisch von Kirchenmusikdirektor Rudolf Hendel an der Orgel und Bürgermeister Josef Ungermann mit der Posaune klangvoll umrahmt wurde. Das Pilgermahl umrahmten Ying Schütze mit ihre Violine und Berthold Ramsperger am Akkordeon.

Diesen Artikel teilen: