Albstadt

Albstädter Open-Air-Konzerttradition mit „Südlich von Stuttgart“ wird fortgesetzt

19.08.2022

von Pressemitteilung

Albstädter Open-Air-Konzerttradition mit „Südlich von Stuttgart“ wird fortgesetzt

© S. Braun

Matthias Raible (Slam), Christian Baumgärtner (Südlich von Stuttgart), Melanie Korn (Korn Recycling), Martin Braun (Be Save) und Uwe Baur (Sparkasse Zollernalb) (von links) freuen sich auf die Fortführung der Open-Air-Konzertreihe.

Nach dem Beginn der Reihe im Hof, nach einem Abstecher an den Bürgerturm und einem außergewöhnlichen, mobilen Konzert auf einem Truck geht nun die Tradition der Open-Air-Konzerte mit Südlich von Stuttgart weiter. Diesmal in neuer Location: beim Ebinger Waldheim.

Seit 2014 ist das Open-Air mit der Band „Südlich von Stuttgart“ fester Bestandteil des Albstädter Musik- und Kulturlebens. Aufgrund der Coronapandemie konnte auch diese von Matthias Raible von „Slam – Sound, light and more“, und Markus Braun von „Be Save – Sicherheit & Service“, initiierte Konzertreihe nicht mehr wie gewohnt fortgesetzt gesetzt werden.

Im Hof, am Turm und auf dem Truck

Doch nun, freuen sich Initiatoren wie Musiker, wird diese Tradition fortgesetzt. Diesmal haben dich die Veranstalter einen besonderen Ort für das Konzert ausgesucht:

Auf Konzerte im Hof, einem am Turm, jenem auf dem Truck mit dem Namen „Die mit Abstand Beste Tour“ folgt am 3. September nun das „Konzert am Waldheim“.

Christian Baumgärtner verspricht „besonderen Abend“

Mit dabei ist „Südlich von Stuttgart“, Albstadts sicherlich wandelbarste Band. Christian Baumgärtner, Bandmitbegründer und Schlagzeuger, macht Appetit auf den Musikabend:

Albstädter Open-Air-Konzerttradition mit „Südlich von Stuttgart“ wird fortgesetzt

© Privat

Im Jahr 2020 ging es per Truck auf Konzerttour durch Albstadt, des Abstands wegen.

„Die Konzertbesucher können sich auf einen besonderen Abend mit Pop-, Rock- und Soulklassikern freuen“.

Namhafte Gäste musizieren in Albstadt

Hochkarätige Unterstützung bekommt die Band (Annette Kienzle, Ralf Gugel, Johannes Killinger und Christian Baumgärtner) von namhaften Musikern: Mit dabei sind dieses Mal Cherry Gehring (PUR), Karl Frierson (DePHAZZ), Rainer Scheithauer (Herbert Grönemeyer) sowie Steve Mushrush.

Idyllisches Ambiente im Wald

2020 war es aufgrund der Pandemie nicht möglich, dass Besucher zu einem Konzert zusammenkommen durften. Kurzerhand montierten die Veranstalter die Instrumente auf einen Truck und fuhren mit der mobilen Bühne zu den Gästen durch die Albstädter Ortsteile.

Albstädter Open-Air-Konzerttradition mit „Südlich von Stuttgart“ wird fortgesetzt

© Privat

Begonnen wurde die Reihe der Konzerte im Hof in Ebingen.

Den Erfolg der gesamten langjährigen Konzertreihe wolle man nun fortsetzen, erklärt Markus Braun und verspricht „hochkarätige Musik in idyllischem Ambiente, mitten im Wald“.

Ohne Sponsoren nicht möglich

Eine Veranstaltung in dieser Form ist ohne Unterstützung nicht möglich“, erklärt Markus Braun. Sein besonderer Dank gilt den beiden Hauptsponsoren, der Sparkasse Zollernalb und der Firma Korn Recycling.

„Wir unterstützen die Veranstaltungsreihe von Anfang an – die Konzerte sind wertvoll für das Kulturleben und bereichern es ungemein.

Bus-Shuttle zum Waldheim

„Deshalb sind wir auch diesmal wieder gerne mit dabei“, erklärt Uwe Baur von der Sparkasse Zollernalb. Korn ermöglicht einen kostenlosen Shuttle Service zum Veranstaltungsort. „Für uns war es gar keine Frage: Wir sind gerne dabei und leisten so einen Beitrag, um die leidige Corona-Auszeit vergessen zu machen und den Menschen einen schönen Abend zu ermöglichen“, sagt Melanie Korn.

Wo gibt es Karten?

Das Konzert beginnt am 3. September um 18 Uhr. Bewirtung gibt es vor Ort. Der Shuttle-Service fährt ab dem Busbahnhof Albstadt-Ebingen. Rund um die Haltestelle stehen Parkplatzangebote wie das Parkhaus am Bahnhof zur Verfügung. Kartenvorverkaufsstellen: Touristinfo Albstadt-Ebingen, reservix.de, Waldheim Kiosk und Bistro Valentino im Hof.

Diesen Artikel teilen: