Balingen

Alarmierung wegen Brandgeruch in einem Heizraum: Balinger Feuerwehr findet bewusstlose Person vor

12.01.2024

Von Jasmin Alber

Alarmierung wegen Brandgeruch in einem Heizraum: Balinger Feuerwehr findet bewusstlose Person vor

© Jasmin Alber

Feuerwehr, Polizei und DRK waren am Freitagnachmittag in der Neuapostolischen Kirche in der Behrstraße im Einsatz.

Gegen 16 Uhr am Freitagnachmittag ist die Feuerwehr Balingen zur Neuapostolischen Kirche in der Behrstraße gerufen worden. Laut Alarmierung ist dort Brandgeruch aus dem Heizraum gemeldet worden. Im Keller des Gebäudes haben die Einsatzkräfte keinen Brand, jedoch eine bewusstlose Person vorgefunden.

Unter Atemschutz sind die Wehrleute in den Keller vorgedrungen. Dort haben sie eine bewusstlose Person vorgefunden, berichtet Alexander Werner, Einsatzleiter vom Dienst. „Diese wurde umgehend aus dem Gefahrenbereich gerettet und musste reanimiert werden“, sagte Werner. Die Person wurde in eine Klinik gebracht.

Kein Brand im Keller

Dass es im Keller einen Brand gab, habe sich nicht bestätigt. Wohl aber, dass vermutlich etwas mit der Heizungsanlage war. In der Luft seien Abgase, Rauch oder ähnliches festzustellen gewesen, so der Einsatzleiter.

Alarmierung wegen Brandgeruch in einem Heizraum: Balinger Feuerwehr findet bewusstlose Person vor

© Jasmin Alber

Die Feuerwehrabteilung Balingen war mit 35 Personen vor Ort.

Da anfangs unklar war, ob in dem Gebäude eine Gasheizung installiert ist, wurden Mitarbeiter der Stadtwerke Balingen gleich nach der Alarmierung für den Fall der Fälle zum Einsatzort gerufen. Diese konnten aber wieder abrücken, da es sich um eine Ölheizung handelt, erläuterte Werner.

Feuerwehr belüftet Gebäude und führt Messungen durch

Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Die Feuerwehrleute belüfteten das Gebäude, außerdem wurde in verschiedenen Stufen der CO-Gehalt in den Räumen gemessen.

Die Feuerwehrabteilung Balingen war mit sechs Fahrzeugen und 35 Wehrleuten im Einsatz, das DRK mit rund zehn Personen und drei Fahrzeugen, ebenso war die Polizei vor Ort. Kreisbrandmeister Sven Röger machte sich ebenfalls ein Bild von der Lage. Ein Teilstück der Behrstraße wurde für den Einsatz für den Verkehr gesperrt.

Diesen Artikel teilen: