Balingen

Auf dem Papier ist alles gut

05.06.2015

von Lydia Wania-Dreher

Schreiben – das macht Ištvan Farkaš normalerweise, wenn er etwas zu sagen hat. Der Flüchtling aus Nordserbien kämpfte in seiner Heimat mit Buchstaben gegen die Diskriminierung der Roma.

Seit fast zwei Jahren ist Ištvan Farkaš in Deutschland. Notgedrungen. Gern hat er sein Heimatland nicht verlassen. „Aber es ging nicht mehr“, sagt er. Seine Familie und seine Freunde hätten wegen ihm Probleme bekommen. Er war ungemütlich in Serbien.Ištvan Farkaš gehört der ungarisch-sprechenden Minderheit der Roma an. Die Menschen dieser Volksgruppe erfahren in vielen europäischen Ländern Ablehnu...

87% des Artikels sind noch verdeckt.

Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Diesen Artikel teilen: