Geislingen

Zahlreiche Helfer bepflanzen Weinberg neu: Es gibt auch in Zukunft ein „Geislinger Tröpfle“

16.04.2023

Von Gert Ungureanu

Zahlreiche Helfer bepflanzen Weinberg neu: Es gibt auch in Zukunft ein „Geislinger Tröpfle“

© Gert Ungureanu

Hans Leopold (Vierter von rechts) mit seinen Helfern nach der zweitägigen Pflanzaktion auf dem Geislinger Weinberg.

Für Hans Leopold steht fest: Das „Geislinger Tröpfle“ wird es in Zukunft wieder geben. Die geschundenen Pflanzen auf dem Weinberg hat er entfernt, einen Teil des mit Glyphosat verseuchten Bodens ausgetauscht. 615 neue kleine Weinstöcke stehen jetzt in Reih und Glied an dem Südhang, mit Premium-Ausblick auf das Sonnenstädtchen. Die zweitägige Pflanzaktion mit rund 50 Helfern wurde am Samstagnachmittag abgeschlossen.

Was war geschehen? Wie berichtet, hatte der 69-jährige Hobbywinzer das Grundstück im Etzental, einen halben Hektar groß, vor vier Jahren gekauft und hergerichtet. Recherchen hatten ergeben, dass dort bereits vor 500 Jahren Wein angebaut worden war. Den Weinbau machte der ehemalige Kfz-Mechaniker Hans Leopold zu seiner Herzenssache. In seinem kleinen Museum trug er historische Gerätschaften zusamm...

88% des Artikels sind noch verdeckt.

Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Diesen Artikel teilen: