Zollernalbkreis
Wie die Erdbebengefahr den Zollernalbkreis vor einem Atommüll-Endlager schützen könnte
12.05.2019

© Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH
Das Symbol für die Asse: Ein Radlader kippt im Jahr 1975 Fässer mit radioaktivem Abfall in einer Einlagerungskammer der Schachtanlage Asse II ab.
Deutschland sucht bis 2031 den besten Standort für ein Atommüll-Endlager. Die Suche beginnt auf einer weißen Landkarte, doch der Zollernalbkreis könnte auf der langen Suche schnell außen vor sein: Das seismische Risiko ist für ein Endlager zu hoch.
Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Sie haben bereits ein Web-/Digital-Abo?
Jetzt einloggen