Balingen

Warum Nachhaltigkeit bei der Kleidertauschparty in Balingen die Hauptrolle spielt

20.11.2023

Von Barbara Szymanski

Warum Nachhaltigkeit bei der Kleidertauschparty in Balingen die Hauptrolle spielt

© Barbara Szymanski

Die Zehntscheuer – eigentlich Museum und Veranstaltungsort für beispielweise Vorträge und Konzerte – stand am Sonntag ganz im Zeichen von Mode und Nachhaltigkeit.

Novemberblues? Ach was! würde Loriot behaupten. Denn Augen blitzen und scannen in Sekundenschnelle die Tische und Ständer bei der nunmehr zweiten, außerordentlich gut besuchten Kleidertauschparty in der Balinger Zehntscheuer. Die Wangen röten und die riesigen Plastiktaschen füllen sich rasch. Alle scheinen auf der Jagd zu sein.

Nur Friedhelm aus Balingen und Helmut aus Hart bei Haigerloch nicht. Sie sitzen gelassen im Zwischengeschoss, schauen und staunen, warten geduldig auf ihre Frauen, kommen aber auch ins Grübeln: „Warum gibt es eigentlich keine solche Kleidertauschparty für Männer?“, denkt Friedhelm laut nach. Beide sind sich einig: Sie würden sich gebrauchte, saubere und modische, richtig schicke Männeroberbekleid...

86% des Artikels sind noch verdeckt.

Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Diesen Artikel teilen: