Krauchenwies

Steidle und Schellinger machen bei ihren Infotagen am 23./24. September gemeinsame Sache

22.09.2023

von Pressemitteilung

Steidle und Schellinger machen bei ihren Infotagen am 23./24. September gemeinsame Sache

© privat

Um Garagen, aber auch um vieles andere dreht es sich bei den Infotagen.

Nach dem großen Erfolg der vorigen Jahre laden die Familienunternehmen Emil Steidle GmbH & Co. KG und Schellinger KG am kommenden Samstag, 23. September, von 13 bis 17 Uhr sowie Sonntag, 24. September, von 10 bis 17 Uhr zu ihrem traditionellen „Tag der offenen Tür“ ins Steidle-Werksgelände nach Krauchenwies, Sigmaringer Straße 40 ein.

Weit über den Landkreis Sigmaringen hinaus ist diese Veranstaltung als ein Highlight der besonderen Art für die ganze Familie bekannt.

Im Vordergrund stehen die Produktionen von Betongaragen und Holzpellets. Die fachkundigen Kollegen von steidle geben Führungen im Garagenwerk. Im Werk der SonnenPellets Krauchenwies GmbH & Co. KG, einer Kooperation von Steidle und Schellinger, bieten Schellinger-Mitarbeiter Führungen durch die Pelletproduktion sowie Vorträge rund ums Thema Energie und Wärme an. Auf dem ganzen Werksgelände verteilt findet sich außerdem eine Vielzahl an Ausstellern rund um die Themen Leben, Wohnen und Haus.

Steidle wurde 1823 und somit genau vor 200 Jahren als Zimmereibetrieb gegründet und ist aktuell in 6. Generation mit seinen heutigen Geschäftsbereichen Bau, Beton-Garagen, Quarzsand, Holz und Holzpellets in Deutschland sowie in der Schweiz und Österreich tätig. Im Bereich der Stahlbeton-Fertiggaragen bietet das Familienunternehmen seit mehr als 55 Jahren Einzel- und Doppelgaragen, Großraumgaragen, Raumzellen und Carports für nahezu alle Aufgabenstellungen an. Mit über 60.000 ausgelieferten Garagen ist Steidle der kompetente Ansprechpartner. Jede der hochwertigen Fertiggaragen aus Stahlbeton wird in Krauchenwies hergestellt.

Das Garagen-Team steht am Tag der offenen Tür und das ganze Jahr über den Kunden bei allen Fragen zur Seite

Selbstverständlich kann sich jeder auch über das etablierte und vielseitige Leistungsspektrum von steidle aus den weiteren Geschäftsbereichen informieren. Hierbei geht es nicht nur um die Produkte, sondern auch um einen attraktiven Arbeitgeber.

Weitere Aussteller, u. a. im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Arbeitsgeräte, Kraftfahrzeuge und Reinigungsmittel runden das Infoprogramm ab.

Geboten werden viele Mitmachaktionen und Attraktionen, vor allem für Familien mit Kindern. Etwa Sandeln mit einem Minibagger und im Sandkasten, Torwandschießen, Hüpfburg für die Kleinen, Kinderschminken, Bungee-Trampolin, XXL-Pedal-Gokarts, Holzkletterpfad, Kinderbaustelle, und vieles mehr. Als Besonderheit bietet der Deutsche Alpenverein an beiden Tagen Klettern an der 25 m hohen Silowand an. Außerdem wird ein sehr breites kulinarisches Angebot durch Foodtrucks vorgehalten. Gemütliche Pausen bei allen Wetterlagen können im Festzelt verbracht werden. Die Jugendkapelle aus Wald kümmert sich um die musikalische Umrahmung zur Frühschoppenzeit am Sonntag.

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Klangreise von Carlas Saxaffair aus Inzigkofen am Sonntagnachmittag. Einige weitere Überraschungen und Aktionen hat sich die Firma mit Anlass auf das 200-jährige Firmenjubiläum einfallen lassen!

Detailliertere Infos über Örtlichkeit, Aussteller und Attraktionen: www.steidle.de.


Thema zum Herunterladen (PDF)

KORN Recycling GmbH

GG Gebhard+Gehring GmbH

Schnitzer GmbH

EMIL STEIDLE GMBH & CO. KG

MiTek Industries GmbH

Schellinger KG

Diesen Artikel teilen: