Rosenfeld

Rat will kein Zurück in alte Zeiten: Die Rosenfelder Stadtkirche bleibt nachts dunkel

26.09.2023

Von Rosalinde Conzelmann

Rat will kein Zurück in alte Zeiten: Die Rosenfelder Stadtkirche bleibt nachts dunkel

© Jasmin Alber

Ein Bild, das es so künftig nicht mehr geben wird: Die evangelische Stadtkirche im nächtlichen Scheinwerferlicht (Archivfoto).

In der ersten Sitzung nach der Sommerpause behandelte der Gemeinderat bei sommerlichen Temperaturen ein winterliches Thema: die zukünftige Handhabe bei der Straßen- und der Weihnachtsbeleuchtung beziehungsweise die Rückkehr zu den „alten“ Beleuchtungszeiten vor dem drohenden Energieengpass im Herbst 2022. Entgegen dem Verwaltungsvorschlag entschied das Gremium, dass es bei der evangelischen Stadtkirche kein Zurück zu den alten, leuchtenden Zeiten geben soll.

Am Sitzungstermin war es fast genau auf den Tag ein Jahr her, dass das Gremium beschlossen hatte, in und an den öffentlichen Gebäuden Energiesparmaßnahmen einzuleiten. Die Stadt hatte dies nicht aus freien Stücken getan, sondern war, wie zahlreiche Kommunen land- auf landab, vom Bund dazu verpflichtet worden. In der sogenannten Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSikuMaV) ...

91% des Artikels sind noch verdeckt.

Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Diesen Artikel teilen: