Nach Dotternhausens „Nein“: Kreisverwaltung sucht weiter nach Wohnraum für junge Geflüchtete
19.01.2023

© Daniel Seeburger
Besonders ergiebig verliefen die Gespräche mit den Dotternhausener Gemeinderäten nicht (von links): der stellvertretende Jugendamtsleiter Michael Weier, Sozialdezernent Georg Link, Landrat Günther-Martin Pauli, Bürgermeisterin Marion Maier, Diasporahaus-Vorsitzender André Guzzardo und Silke Brobeil, Geschäftsbereichsleiterin Hechingen des Diasporahauses.
Die Diskussion über die Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten im ehemaligen Gasthaus Hirsch in Dotternhausen am Mittwoch im Gemeinderat hat zweierlei gezeigt: Das Jugendamt steht bei der Unterbringung so genannter „Unbegleiteter minderjähriger Ausländer“ (UMA) massiv unter Druck und das Diasporahaus Bietenhausen kämpft mit Fachkräftemangel.