Eine muntere und gelöste Runde nach dem positiven Wahlausgang, von links nach rechts: Landrat Günther-Martin Pauli, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ann-Kathrin Schroft, Bürgermeister Frank Schroft und Thomas Holl, 1. Stellvertreter des Bürgermeisters.
Der Blick in die Kristallkugel wäre am Wahlsonntag wohl nicht zwingend vonnöten gewesen, da der Ausgang der Meßstetter Bürgermeisterwahl im Grunde abzusehen war. Frank Schroft hat sich mit 93,21 Prozent (3517 Stimmen) haushoch gegen Alexander Schwarz durchgesetzt, der mit 5,83 Prozent (220 Stimmen) im erwarteten Befürworterbereich gelegen hat. Die Wahlbeteiligung von 45,36 Prozent ließ ein Raunen durch die Menge gehen, denn nicht einmal die Hälfte der 8432 Wahlberechtigten fand ihren Weg in die Wahllokale. Dennoch: Frank Schroft zeigt sich positiv und voller Elan.
Geschäftiges Treiben in den Wahlkabinen. Zwei offizielle Optionen gab es: Den amtierenden Bürgermeister Frank Schroft und Alexander Schwarz, Unternehmer und Zauberkünstler. Frank Schroft hat den Meßstettern in den vergangenen Wochen gezeigt, wie wichtig ihm das Amt, aber vor allem die Menschen in seinem Städtle sind.Zwei verschiedene Ansätze Er war präsent, hat gesprochen, diskutiert und ist auch...
85% des Artikels sind noch verdeckt.
Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.