Keine Entscheidung in Obernheim: 21 Prozent schreiben überraschend Tierarzt Huber auf Stimmzettel
12.03.2023

© Volker Bitzer
Tierarzt Dr. Johannes Huber ist vermehrt auf die Stimmzettel geschrieben worden (Archivfoto).
Obernheim muss in zwei Wochen erneut wählen: Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag gab es keine Entscheidung. Überraschenderweise ist Tierarzt Dr. Johannes Huber von über 21 Prozent der Wählerinnen und Wähler auf den Stimmzettel geschrieben worden. Huber hatte schon übergangsweise die Amtsgeschäfte von Ex-Bürgermeister Ungermann übernommen.
Damit konnte nicht gerechnet werden: Weder Manfred Schavier noch Alexander Hofer haben am Sonntag bei der Bürgermeisterwahl in Obernheim die absolute Mehrheit erreicht.
Neben den beiden offiziell Kandidierenden tauchte Dr. Johannes Huber, Tierarzt in Obernheim, vermehrt auf den Stimmzetteln auf. Er erreichte 21,76 Prozent der Stimmen.
In den vergangenen Tagen war ersten Informationen zufolge noch kurzfristig für seine Wahl getrommelt worden. Huber hatte übergangsweise bereits die Geschäfte des ehemaligen Bürgermeisters Josef Ungermann übernommen. © Volker Bitzer Weder Manfred Schavier (links) noch Alexander Hofer erreichten am Sonntag eine absolute Mehrheit (Archivfotos).
Quasi gleichauf lagen Schavier und Hofer. Manfred Schavier erreichte 38 Prozent, Alexander Hofer 37,26 Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung lag bei 59,53 Prozent.
Nun müssen die Obernheimer am Sonntag, 26. März, noch einmal zur Wahl. Dann womöglich mit Dr. Huber ganz offiziell auf dem Wahlzettel.
Wir berichten heute Abend noch ausführlich auf zak.de und am Montag im ZOLLERN-ALB-KURIER.
