Im Verfolgerduell gegen Mainz 2: Unentschieden für die TSG Balingen
22.04.2023
Es war ein Unentschieden der besseren Sorte. 1:1 (1:1) trennten sich die TSG Balingen und die Mainzer U 23 im Regionalliga-Verfolgerduell. Die FSV-Führung egalisierte Henry Seeger.
Gegenüber dem kräftezehrenden 1:0-Sieg im WFV-Pokalviertelfinale beim Ligarivalen Aalen ließ TSG-Trainer Martin Braun – wie angekündigt – kräftig rotieren, stellte seine Startelf gegen die Mainzer U 23 auf sieben Positionen um. Der Kreisstadt-Klub generierte in der ersten Spielsequenz die besseren Offensivszenen, während die Rheinpfälzer ein paar Minuten brauchten, um reinzufinden.
In der Folge arbeitete der FSV effektiv gegen den Ball, presste früh und effektiv. Trotzdem hatte Walter Vegelin nach sechs Minuten nach feiner Foelsch-Arbeit die Riesenchance zur Führung, traf die Kugel aber frei vor Gästekeeper Lasse Rieß nicht richtig. Auf der Gegenseite klärte TSG-Torhüter Marcel Binanzer eine kurzzeitige Orientierungslosigkeit seiner Vorderleute unaufgeregt (8. Minute).
„Sehr gute Bälle“
Die Ereignisdichte in der Bizerba-Arena blieb hoch: Entscheidend störten die Mainzer Seeger, der frei aus zehn Metern zum Abschluss kam (10.). Keine 120 Sekunden später verpasste Marvin Jung in der Balinger Box die FSV-Führung. „Sehr gute Bälle“, machte Jan Siewert bei seinen Mainzern aus, welche in dieser Phase den Druck hochhielten. Der ehemalige Zweitliga-Kicker Julian Derstroff machte auf der linken Seite mächtig Alarm.
Der TSG fehlte ein wenig die Präzision im letzten Drittel – auch das Umschaltspiel funktionierte nur bedingt. Mainz 2 hatte weiter die größeren Spielanteile und die besseren Chancen. Kaito Mizuta versuchte es aus spitzem Winkel (24.). Vergebens.
TSG gleicht vor der Pause aus
Die Mainzer drückten, drängten, drängelten auf den ersten Treffer in einem hochwertigen Regionalliga-Spiel, das alles zu bieten hatte. Nur eben keine Tore. Die TSG kam nicht richtig ins Tempo vor der Mainzer Kiste – bei den Gästen kam der finale Pass nur selten an.
Das änderte sich in der 35. Minute. Mizuta düpierte Adrian Müller an der Torauslinie, bediente Danny Schmidt, der flach und platziert netzte. Fast eine Blaupause: der Ausgleich. Exzellent setzte sich Vegelin durch, passte präzise auf Seeger. Dieser veredelte unhaltbar für Rieß (43.). Das erste Viertliga-Tor für den jungen Balinger.
Chancen verstreichen
Nach dem Seitenwechsel sorgten die Schwaben für die ersten Aufreger. Eine Akkaya-Ecke landete am Mainzer Innenpfosten (50.) und Seeger traf nur das Außennetz (57.). Der FSV blieb blass. Siewert reagierte, justierte mit einem Doppelwechsel nach.
Balingen blieb besser, war im Abschluss nicht konsequent genug. Braun schärfte nach, brachte drei frische Kräfte (71.). Mainz 2 hielt dagegen, arbeitete sich wieder rein. Simon Brandstetter köpfte frei vorbei (82.), Schmidt scheiterte aus 16 Metern an Binanzer (85.).
Die TSG schaltete zunehmend in den Verwaltungsmodus. Noch einmal rollte ein Konter über den eingewechselten Moritz Kuhn (89.). Das war’s. Auch in der Nachspielzeit passierte nichts mehr.
TSG Balingen: Binanzer; Curda, Wöhrle, Akkaya (84. Eisele), Almeida Morais (71. Vochatzer), Vegelin (71. Kuhn), Seeger (71. Ferdinand), Müller, Foelsch, Schmitz, Fritschi.
Tore: 0:1 Schmidt (35.). 1:1 Seeger (43.).
Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Backnang).
Zuschauer: 750.
