Albstadt

Handwerkskunst aus Albstadt: 25 Jahre Metzgerei Bitzer in Laufen

07.11.2023

Von Horst Schweizer

Handwerkskunst aus Albstadt: 25 Jahre Metzgerei Bitzer in Laufen

© hsch

Die Metzgerei Bitzer in Laufen feiert ihr 25-jähriges Bestehen.

Die Metzgerei Günter Bitzer in Laufen kann ihr 25-jähriges Jubiläum begehen. Alle Wurst- und Fleischwaren werden für die Kundschaft selbst hergestellt.

Das Ehepaar Günter und Bettina Bitzer erinnert sich an ihre ersten Tage und Wochen vor 25 Jahren in Laufen. „Wir sind hier gleich sehr gut und herzlich aufgenommen worden“, erzählen sie rückblickend.

Günter Bitzer begann 1986 seine dreijährige Lehre bei der Metzgerei Schelkle auf der Tailfinger Langenwand. Hinterher arbeitete er, um Erfahrung zu sammeln, fünf Jahre in verschiedenen Schlachthäusern und zwei Jahre bei der Metzgerei Scherer in Geislingen. Nach erfolgreicher Meisterprüfung in Landshut im März 1997 entschied er, sich selbstständig zu machen.

Das Ehepaar übernahm 1998 die Metzgerei Glück in Laufen. Die ersten vier Jahre produzierte Günter Bitzer zusammen mit seinem Bruder Horst, der eine Metzgerei Auf Stiegel in Tailfingen betrieb. 2002 verlegte er seine Produktion nach Laufen. Geschlachtet wurde anfangs im Ebinger Schlachthof, von 2005 an bis 2023 in Balingen, bis auch dort geschlossen worden ist.

Seit März schlachtet Günter Bitzer bei der Metzgerei Balzer, beide kennen sich schon seit der Gesellenzeit, in Dotternhausen. Zur Schlachtung kommen nur Schweine aus der Region, die auf Stroh aufgezogen worden sind. Diese kommen immer sonntags nach Dotternhausen, ruhen dort über Nacht im Stall bis zur Schlachtung am nächsten Morgen. „Dies nennt man Schlachtung mit Achtung und ist für die Tiere stressfrei“, erzählt Günter Bitzer.

„Dadurch bekommen wir eine deutlich bessere Qualität und sind sehr zufrieden“, so der Laufener Metzgermeister. Alle Fleisch- und Wurstwaren werden in eigener Produktion hergestellt. Neu im Sortiment ist reine Rinderwurst.

Von Beginn war Ehefrau Bettina mit im Geschäft. Auch die beiden Kinder, die 14-jährige Carolin und ihr vier Jahre jüngerer Bruder Tom, sind mit der Metzgerei aufgewachsen und helfen inzwischen etwas mit. Seit 1. März 2018 ist die gelernte und erfahrene Fachverkäuferin Silvia Katz aus Pfeffingen angestellt.

Kartoffelsalat, Warmtheke,

Party-Service

„Täglich machen wir unseren beliebten Kartoffelsalat frisch“, erzählen Bettina und Günter Bitzer. Sehr gut werde auch die Warmtheke genützt, die es täglich ab 6.30 Uhr gibt. Vor allem Handwerker, die auf dem Weg zur Arbeit sind, holen sich gleich ihre Vesper.

Gut angenommen werde auch der Party-Service der Metzgerei. Vor allem Vereine, Betriebe oder für private Feiern und Festlichkeiten lassen sich Kunden beraten und bei Bedarf auch beliefern.

„Obwohl wir manchmal lange Tage haben, macht uns das Geschäft und die Arbeit Spaß“, erzählen Bettina und Günter Bitzer. Er betont, dass er neben dem Geschäft noch das Hobby Schießsport, auch als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, betreiben kann. Heuer holte er sich wieder 7 Medaillen bei der Europameisterschaft in Frankreich.

Öffnungszeiten

Die Metzgerei ist von Montag bis Samstag von 6.30 bis 12.30 Uhr sowie am Donnerstag- und Freitagnachmittag von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Jenter Kälte- und Klimatechnik GmbH

Karlheinz Fritz

Kappe GmbH Fahrschule

Elektro Hagg

MF Haustechnik GmbH

Zollern-Alb-Kurier

Schreinerei Helmut Gonser

Eberhard Stotz

Linder Sanitär - Heizung - Solar

Pfefferle Getränkeservice

Christian Schlegel

Sighard Schlegel Büromaschinen

Walter + Herbert Oehrle GbR

Bernhard Ströbel

Jochen und Markus Holweger GbR

Eppler & Wieland

Diesen Artikel teilen: