Ferdinand bleibt nervenstark vom Punkt: Balingen entführt einen Zähler aus Haiger
27.08.2023
Da der TSV Steinbach Haiger sehr großzügig mit seinen Chancen umging, nahm die TSG Balingen am Samstag einen Zähler aus Hessen mit. Das 2:2 nach 0:2-Rückstand brachte den Eyachstädtern den dritten Punkt in dieser Saison ein.
Wie schon beim 1:1 bei der Mainzer Reserve am Bruchweg vor anderthalb Wochen lag die TSG hinten, wieder kam sie zurück – und diesmal sogar nach einem 0:2-Handicap. Eben die Mainzer Zweitvertretung hatte Balingens Gegner am zurückliegenden Spieltag mit 3:0 geschlagen und spornten die Steinbacher damit offenbar besonders an, vor heimischem Publikum Wiedergutmachung zu betreiben. Sie drängten die Elf von Martin Braun direkt in die Defensive und schon in der fünften Minute hatte TSG-Schlussmann Marcel Binanzer das Nachsehen. Marvin Jung brachte den Ball von der linken Seite nach innen, wo Binanzer den Ball mit der Hand Nicolas Wähling an den Fuß spitzelte. Von dort kullerte die Kugel ins Tor. Vorausgegangen war ein Balinger Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung, den der Titelkandidat aus Steinbach eiskalt bestrafte.
Fahrlässige Steinbacher
Die Hessen setzten nach. Serkan Firat und Jung machten über die Außen reichlich Betrieb. Nach einer halben Stunde fanden die Kreisstädter besser in die Begegnung. Ein Distanzschuss von Moritz Kuhn brachte keinen Erfolg ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte Pascal Bieler, Steinbachs gesperrter Trainer, auf der Tribüne in Block F seinen Notizblock schon mehrfach fassungslos in die Sitzschale geknallt. „Diese Chancen“, kommentierte er aus der ungewohnten Zuschauerposition den großzügigen Umgang seines Teams mit den sich bietenden Möglichkeiten. Was er genau meinte: Firat schoss aus zwölf Metern links neben den Kasten (12. Minute), Wähling scheiterte am Fuß von Binanzer (20.) und Matthias Schmitz klärte den Ball in höchster Not an die eigene Torlatte (32.).
Verdientes 2:0
Kurz vor der Pause zunächst ein Schockmoment für die Einheimischen: Manuel Kober verletzte sich am Handgelenk, wurde auf dem Rasen längere Zeit behandelt und später ausgewechselt. Zunächst biss der Innenverteidiger noch auf die Zähne und jubelte kurze Zeit später über das 2:0, das Christoph Maier nach einer Jung-Flanke per Kopf besorgte (45.+1).
Binanzer hält TSG im Spiel
Durchgang zwei blieb ereignis- und chancenreich. Binanzer und erneut die Latte verhinderten gegen Wähling (46., 57.) die Vorentscheidung. Aber Balingen spürte, dass hier noch nichts verloren war. Kuhn tauchte nach einem Konter alleine vor TSV-Keeper Kevin Ibrahim auf, sein Heber war noch zu hoch angesetzt, um das Steinbacher Tor in Bedrängnis zu bringen (48.). Walter Vegelin bliebt nach 52 Minuten im Rasen hängen und musste und mit einem dicken Verband das Feld verlassen Feld. Für ihn kam Henry Seeger.
Balingen gleicht per Elfmeter aus
Spätestens aber mit Kaan Akkayas abgefälschtem Distanzschuss zum 1:2-Anschlusstreffer keimte wieder Hoffnung bei der TSG auf (60.). Binanzer hielt diese mit einer starken Parade gegen Nick Galle am Leben (68.) und Jan Ferdinand egalisierte das Ergebnis zum 2:2 (86.), wonach es lange Zeit nicht ausgesehen hatte. Der eingewechselte Levis Schaber wurde bei seinem ersten Regionalliga-Spiel von Ibrahim elfmeterreif gefoult und Schiedsrichter Lukas Heim zeigte auf den Punkt. Ferdinand ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:2-Endstand.
TSG Balingen: Binanzer; Eisele, Vochatzer (70. Schaber), Akkaya, Vegelin (52. Seeger), Müller, Ramser (70. Wöhrle), Schmitz, Ferdinand, Vogler, Kuhn.
Tore: 1:0 Wähling (5.), 2:0 Maier (45.+1), 2:1 Akkaya (60.), 2:2 Ferdinand (86./Elfmeter).
Schiedsrichter: Lukas Heim (Bruchsal).
Zuschauer: 1015.