Rosenfeld

Erst 13 Millionen Euro, jetzt 15 Millionen: Diese Zahlen lassen Rosenfelder ruhig schlafen

27.09.2023

Von Rosalinde Conzelmann

Erst 13 Millionen Euro, jetzt 15 Millionen: Diese Zahlen lassen Rosenfelder ruhig schlafen

© Pascal Tonnemacher

Die Rosenfelder Gewerbebetriebe boomen. Das zahlt sich auch in barer Münze für die Stadt aus.

„Der Haushalt 2023 ist voraussichtlich ausgeglichen“ – in diese nüchternen Worte fasste Stadtkämmerin Isabell Hinger die Botschaft, von der andere Gemeinden und Städte nur träumen können. Die Kämmerei hat mit 13 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen gerechnet. Diese Zahl ist obsolet. Jetzt schon sind 15,4 Millionen Euro bei der Stadt eingegangen. Zum Vergleich: Die große Kreisstadt Balingen rechnet dieses Jahr mit 24 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen.

Auch sonst haben sich die Zahlen im städtischen Haushalt positiver als erwartet entwickelt. „Die Prognose ist immer ein Blick in die Glaskugel“, merkte die Kämmerin bei ihrem Finanzzwischenbericht an.Weniger PersonalkostenDer Ergebnishaushalt schließt aufgrund der höheren Steuereinnahmen und Abgaben mit einem Plus von 2,2 Millionen Euro ab. Bei der Grundsteuer A und B ergeben sich keine, beziehun...

79% des Artikels sind noch verdeckt.

Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Diesen Artikel teilen: