Ehrenamtliche werden eingekleidet: Balinger Gartenschau-Team verteilt T-Shirts und Dauerkarten
03.04.2023

© Paul Braun
Die freiwilligen Helfer durften im Großen Saal der Stadthalle ihre „Arbeitskleidung“ abholen.
Am Montag fand im Großen Saal der Stadthalle Balingen die Bekleidungsausgabe für die ehrenamtlichen Helfer auf der Gartenschau statt. Zwischen 9 und 19 Uhr hatten die circa 600 registrierten „Gartenschau-Botschafter“ die Gelegenheit, ihre „Dienstkleidung“ abzuholen.
Zu ergattern gab es pro Helfer jeweils ein gelbes Polo-Shirt, eine blaue Jacke und wahlweise einen Strohhut oder eine normale Mütze – natürlich immer mit großem Gartenschau-Balingen-Aufdruck. Außerdem erhielten alle Helferinnen und Helfer natürlich auch die ihnen versprochene Dauerkarte für die Gartenschau.
Mehr Helfer als erwartet
Niko Skarlatoudis vom Gartenschau-Team freut sich sehr über die vielen Anmeldungen. Während der ersten Vorbereitungen für das Großereignis bezifferte die Stadtverwaltung die Zahl der benötigten, ehrenamtlichen Helfer noch auf circa 500.

© Paul Braun
Abzuholen gab es gelbe Polo-Shirts, blaue Softshell-Jacken, einen Jutebeutel und wahlweise einen Strohhut oder eine Schildmütze mit Gartenschau-Aufdruck.
Dass es jetzt sogar 100 Menschen mehr geworden sind als anfangs für nötig erachtet wurden, sorgt für Erleichterung bei den Verantwortlichen: „Wir sind wirklich froh, dass sich so viele Leute gemeldet haben“, erklärt Skarlatoudis. „Ohne die Freiwilligen wäre dieses Projekt nicht möglich.“
Die meisten arbeiten am Einlass
Ein Großteil der Helferinnen und Helfer werde beim „Team Besucherempfang“ eingesetzt. Das bedeutet, dass sie (meistens zu zweit) einen der Eingänge zum Gartenschau-Gelände bemannen. Sollte man den Termin für die Kleiderausgabe verpasst haben, kann man Outfit und Dauerkarte auch im Gartenschau-Büro abholen.
