Dotternhausen

Dotternhausens Narrenzunft feiert 85. Geburtstag: Ein ganzer Tag im Zeichen des Mondstupfers

12.05.2023

Von Volker Schweizer

Dotternhausens Narrenzunft feiert 85. Geburtstag: Ein ganzer Tag im Zeichen des Mondstupfers

© Volker Schweizer

Seit zehn Jahren „thront“ ein Mondstupfer aus Holz in der Ortsmitte von Dotternhausen. Zunftmeisterin Silke Ritter (links) und ihre Stellvertreterin Kathrin Pontarollo sind stolz auf das Wahrzeichen der Plettenberggemeinde. Deshalb wird Mitte Juni auch groß gefeiert.

Gejuckt wird beim Jubiläum der Narrenzunft im Juni freilich nicht, gefeiert aber sicher so, als ob Fasnet wäre, denn die Dotternhausener haben gleich doppelten Grund dazu: Ihre Zunft wird 85, die Narrenfigur im Zentrum zehn Jahre alt.

Wer die Zechbrüder waren, die versucht haben, auf dem Plettenberg den Mond herunter zu holen und in ein Fass zu sperren, ist nicht überliefert. Auch nicht, wann sich die lustige Episode ereignet haben soll. Wohl aber gibt es schriftliche Belege dafür, dass die Dotternhausener seit Generationen Fasnet feiern. Und zwar schon lange, bevor der erste Weißnarr im Jahr 1967 auf den Straßen und dem frühe...

92% des Artikels sind noch verdeckt.

Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Diesen Artikel teilen: