Zollernalbkreis

Datenpanne bei Dienstleister des Landratsamts: Was dazu bekannt ist

11.08.2023

von Pressemitteilung

Datenpanne bei Dienstleister des Landratsamts: Was dazu bekannt ist

© Benno Haile

Bei einem Dienstleister des Landratsamts kam es zu einer Datenpanne (Archivfoto).

Das Landratsamt des Zollernalbkreises berichtet in einer Pressemitteilung von einer Datenpanne bei einem seiner Dienstleister. Was passiert ist, wer betroffen sein könnte und was die Behörde rät.

„Das Landratsamt Zollernalbkreis und in der Folge Bürgerinnen und Bürger sind von einer Datenpanne betroffen.“ Das schreibt Pressesprecher Steffen Maier in einer Mitteilung.

Zu dieser Panne sei es in den vergangenen Tagen bei einem externen Dienstleister gekommen, der Vorgänge im Ausländeramt sowie in der Zulassungs- und Führerscheinstelle abwickle, so das Landratsamt.

„Für eine kurze Zeit öffentlich im Internet einsehbar waren personenbezogene Daten – zum Beispiel Namen und Mailadressen.“ Es sei nicht auszuschließen, dass diese Daten missbräuchlich verwendet werden. Die Behörde rät: „Wer meint, eine zweifelhafte, verdächtige Mail des Landratsamts Zollernalbkreis erhalten zu haben, soll sich bitte melden.“

Die Panne sei mittlerweile behoben. Ein weiterer unbefugter Datenabruf deshalb laut der Behörde nicht mehr möglich.

„Das Landratsamt Zollernalbkreis bittet um Entschuldigung für etwaige Unannehmlichkeiten. Und möchte zugleich darauf hinweisen, bei ungewöhnlichen Mails grundsätzlich sensibel zu sein“, schreibt Pressesprecher Maier.

Für Fragen und weitere Informationen stehe Walter Stocker, Datenschutzbeauftragter des Landratsamtes Zollernalbkreis, zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Telefon 07433/921120 oder per E-Mail an datenschutzbeauftragter@zollernalbkreis.de.

Diesen Artikel teilen: