Balingen

Auf den Spuren von 1000 Freischärlern: Erinnerungen an den „Zwetschgenfeldzug“ vor 175 Jahren

18.09.2023

Von Gert Ungureanu

Auf den Spuren von 1000 Freischärlern: Erinnerungen an den „Zwetschgenfeldzug“ vor 175 Jahren

© Gert Ungureanu

„Jakob hat kein Brot im Haus“: Mit Not- und Bettelliedern wie diesem haben Musiker und „Chörle“ vom Haus der Volkskunst die „böse Zeit“ besungen.

Mitglieder des Albvereins sind auf den Spuren des Dürrwanger 1848er-Revolutionärs Gottlieb Rau von Rottweil nach Balingen gewandert. Zum Abschluss gab’s Pflaumenschnaps.

Zum „Zwetschgenfeldzug“ sind am Sonntagmorgen 56 Albvereinler in Rottweil gestartet. Auf den Spuren der 1000 bewaffneten Freischärler, die, angeführt von Gottlieb Rau, am 24. September 1848 von Rottweil in Richtung Cannstatter Wasen losmarschiert waren, um dort die Republik auszurufen, ging es bis Balingen. Weiter hatten es die Revolutionäre damals, vor 175 Jahren, nicht geschafft. Denn sie hatte...

89% des Artikels sind noch verdeckt.

Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Diesen Artikel teilen: