< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Unter der Regie der Jugendleiterrunde der katholischen Kirchengemeinden Tailfingen und Truchtelfingen wurde 1991 der erste Kinderfasching im Gemeindesaal St. Antonius in Truchtelfingen gefeiert. Er hat sich seither zu einem festen Termin in den närrischen Veranstaltungen von Albstadt etabliert.mehr...

Albstadt

04.02.2016

Meinungsaustausch mit Minister Schmid

Wirtschaftsminister Nils Schmid hatte IG Metall-Bevollmächtigte aus Baden-Württemberg und IG Metall-Vertreter zu einem Meinungsaustausch ins Wirtschaftsministerium nach Stuttgart eingeladen.mehr...

Karl Duttlinger bleibt unvergessen: Das Wirken des am Montag, 18. Januar, Verstorbenen wurde 2014 mit der Bürgermedaille gewürdigt. Erinnerungen an einen besonderen Seelsorger und Menschen.mehr...

Der Auftakt ist geglückt: Das neue „Café Asyl“ im CVJM-Haus in der Kapellstraße war gleich am ersten Öffnungstag gut besucht. Sehr zur Freude von Pfarrer Markus Gneiting und seiner Mitstreiter.mehr...

Die ABA (Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte) feierte am Freitag ihr 30-jähriges Bestehen. Der Einrichtung als feste Größe wurde eine Erfolgsgeschichte in der Bildungslandschaft attestiert.mehr...

Die Firma Groz-Beckert hat ihren Umsatz im Jahr 2015 deutlich gesteigert. Wie das Unternehmen bei der Vorstellung des vorläufigen Jahresbericht bekannt gab, beruhe der Zuwachs auf Sondereffekten.mehr...

Albstadt

01.02.2016

Seit 70 Jahren Mitglied der IG Metall

Eugen Schmid gehört zu den Mitgliedern der IG Metall Albstadt, die mit die längste Zugehörigkeit zur Gewerkschaft aufweisen. Für seine 70-jährige Mitgliedschaft bekam er die Ehrennadel.mehr...

Albstadt

04.02.2016

Shantychor ehrt langjährige Mitglieder

Die Shantychorfamilie der Marinekameradschaft traf sich zum Jahresabschluss. Vorsitzender Wolfgang Schulz begrüßte die Mitglieder mit Partner zu einem gemütlichen Abend.mehr...

Theater der besonderen Art machten Uli Biesel, Christine Funk, Brigitte Lucas-Kuhl, Florian Marquart und Martin Romer am vergangenen Freitag im Ebinger Kräuterkasten. Improvisation ist angesagt.mehr...

Auch mit einem Hauptschulabschluss ist alles möglich. Das beweist Ertekin Avcilar, der im Dezember zum Rektor an der Hohenbergschule ernannt wurde. Im Gespräch mit dem ZAK erzählt er über seinen Weg.mehr...

Die Stadt will an der Bahnhofstraße künftig mehr kontrollieren. Der Grund: Die Straße war nur während der Bauarbeiten in der Schmiechastraße für den Anliegerverkehr frei. Die Strafe: 20 Euro Bußgeld.mehr...

Jüngst lud die CDU den Bundespflegebeauftragten Laumann ins Haus Raichberg ein, um über die allgemeine Situation der Pflegeberufe zu diskutieren. Kaspar Pfister spricht über seine Sicht der Dinge.mehr...

Am Donnerstagnachmittag rückten die Männer mit der Motorsäge an. Kurze Zeit später waren die drei Bäume, die bislang schattenspendend vor dem Café Intermezzo in der Unteren Vorstadt standen, verschwunden.mehr...

Albstadt

03.02.2016

Schienenstrecke an der Grenze

Die Jusos Albstadt diskutieren gemeinsam mit dem Albstädter SPD-Landtagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Hans-Martin Haller, und dem Zweitkandidaten der SPD für die Landtagswahl, dem Albstädter Juso-Vorsitzenden Hendrik Dahlhoff, über die Zukunft des Schienenverkehrs in der Region.mehr...

Wer schon immer wissen wollte, wie es im Inneren des Körpers aussieht, ist am Samstag im Zollernalb Klinikum Albstadt bestens aufgehoben. Begehbare Organe sind die Attraktion beim Tag der offenen Tür.mehr...

Kurz nach 9 Uhr wurde am Freitag der Unterricht an der Rossentalschule jäh gestört, als über 25 Hexen der Narrenzunft Schloßbergturm ins Gebäude stürmten und die Schüler befreiten.mehr...

Der Spitzenkandidat der FDP für die Landtagswahl, Hans-Ulrich Rülke (Dritter von rechts), besuchte am Montag zusammen mit Wahlkreiskandidat Dirk Egger (Zweiter von rechts) und dem Ersatzkandidaten Dr. Werner Marquart (rechts) Firmen in Albstadt und Balingen.mehr...

Albstadt

06.02.2016

Carrera-Rennen mit Symbolkraft

Der Einladung der Buben-Jungschar der evangelisch-methodistische Kirche zum „großen Preis von Pfeffingen“ sind viele Interessierte gefolgt. Sie erlebten einen Carrera-Rennnachmittag in der Pauluskirche.mehr...

Zum zweiten Mal in Farbe und mit neuem Logo: Das aktuelle VHS-Programm ist ein Hingucker. Auch was das Angebot angeht: Hier setzt das Führungsduo auf Bewährtes, gespickt mit neuen Akzenten.mehr...

Für Trauer sorgt in Albstadt die Nachricht vom Tode Richard Dieterles. Der bekannte Bäckermeister starb am 30. Januar, seinem Geburtstag, im Alter von 82 Jahren.mehr...

Die Musikkapelle Pfeffingen nahm im vorigen Jahr zahlreiche kulturelle Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit wahr. Mit Ulrich Münnich wurde ein neuer musikalischer Leiter gefunden, der passt.mehr...

„Es ist nicht auszuhalten in der Pflege“, war eine der Äußerungen, die am Mittwoch beim Pflegegipfel im Onstmettinger Haus Raichberg fielen. Karl-Josef Laumann, Bevollmächtigter der Bundesregierung, war zu Gast.mehr...

Albstadt

01.02.2016

Dirigent Haslach wird Musikdirektor

Bei der Generalversammlung blickte das Städtische Orchester Albstadt auf das vergangene Jahr zurück. Dirigent Matthias Haslach wurde zum Musikdirektor ernannt.mehr...

Die Narrenzunft Runkelriabaweible Margrethausen feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Für den Jubiläumsumzug wird am Sonntag die Ortsdurchfahrt gesperrt.mehr...

Albstadt

03.02.2016

Überzogene Angst fehl am Platz

Zur ersten Sitzung im neuen Jahr trafen sich die Christdemokraten des Zollernalbkreises. CDU-Kreisvorsitzende Dörte Conradi konnte als Gastredner den ehemaligen Hechinger Bundestagsabgeordneten und jetzigen Professor an der Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen, Claus-Peter Grotz, begrüßen.mehr...

Albstadt

02.02.2016

Kompakt und lebendig

Das Alexander-Wienand-Trio gastierte bereits zum zweiten Mal in Albstadt. Das Ensemble überzeugte die Jazzfans im Stauffenberg-Schloss auf der ganzen Linie.mehr...

Albstadt

02.02.2016

Ein breites Spektrum

Mit dem Jahresprogramm 2016 möchte der Albverein Lautlingen Mitglieder und Freunde zum Wandern einladen. Das Spektrum ist breit gefächert.mehr...

Albstadt

01.02.2016

Team leistet mitunter 29 Einsätze

Die Abteilungsfeuerwehr Onstmettingen wurde im vergangenen Jahr zu 29 Einsätzen alarmiert. Obwohl deutlich weniger als zuvor, zeichnet die Mannschaft hohe Motivation und Leistungsbereitschaft aus.mehr...

Am Faschingssonntag findet in der Thomaskirche in Ebingen ein „Heiteres Konzert zur Faschingszeit“ mit einer für die Kirche außergewöhnlichen Besetzung statt. Beginn: 17 Uhr.mehr...

Jetzt geht es in Tailfingen ans Eingemachte: Bald werden die Bäume im Bereich Adlerstraße und Bauernscheuer gefällt. Zudem gibt es eine Finanzspritze vom Land: 300 000 Euro fließen nach Tailfingen.mehr...

Albstadt

06.02.2016

Der Ebinger Brunnen wandert

Der Bürgerbrunnen beim Kiesinger-Platz wird erneut versetzt. Warum diese Idee umgesetzt wird und wie es damals war, als der Brunnen das erste Mal eingeweiht wurde, zeigen wir in dieser kleinen Rückschau.mehr...

Narri, Narro hieß es wieder in der Hedwigskirche beim Kinderfasching mit dem italienischen Clown Thomasso (Thomas Vogler) und seinen Gehilfen Mariale (Maria Brodowski) und Janniko (Jannik Nölke).mehr...

Die Schdoale-Gratzer Burgfelden freuen sich über einen Zuwachs an Mitgliedern. Beim Kultur- und Brauchtumsverein ist deren Zahl im vergangenen Jahr auf nun 218 angestiegen.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >