Sitzplatz mit Zukunft
Über uns
Interstuhl Büromöbel ist mittlerweile 50 Jahre alt. Unsere Tätigkeit fokussiert sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Sitzmöbeln für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Wir sind ein Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung und gehören in Europa zu den drei größten Sitzmöbelherstellern. Der Inlandsvertrieb erfolgt über den Fachhandel sowie den Versandhandel. Beim Auslandsvertrieb stehen wir in enger Verbindung mit Niederlassungen und Kooperationspartnern. Insgesamt ist unser Haus erfolgreich in über 40 Ländern und damit weltweit unterwegs.
Interstuhl als Marke umfasst:
Büroarbeitsstühle, Sessel, Seminar- und Konferenzausstattungen, Sitzmöbel für Warte- und Empfangszonen sowie Großraumbestuhlungen.
bimos als Marke umfasst: Arbeitsdrehstühle, Werksarbeitsplatz und Reinraumbestuhlung, Laborstühle sowie elektrisch ableitfähige Industriearbeitsplatz- stühle.
prosedia als Marke umfasst:
Sitzlösungen für alle Altersgruppen im unteren und mittleren Preissegment.
Ausbildung und Praktika
Was Ausbildung bei Interstuhl bedeutet? Wir machen unsere Auszubildenden fit für die Zukunft.
Neben den fachlichen Kenntnissen und Fertigkeiten vermitteln wir im Rahmen unseres ganzheitlichen Ausbildungskonzeptes weitere Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Berufstätigkeit notwendig sind. Neben der notwendigen Fachkompetenz, die auch angrenzende Unternehmensbereiche mit einschließt, ist es uns besonders wichtig, den Auszubildenden durch Projektarbeit, gemeinsame Aktivitäten und Schulungen die notwendige Sozialkompetenz zu vermitteln. Methodenkompetenz und Veränderungskompetenz runden das Spektrum der Ausbildung ab.
Für interessierte und motivierte junge Menschen bieten für alle Ausbildungsangebote ständig Praktikumplätze an, so dass sich jeder erst einmal einen Eindruck über die Wahl seines Berufes verschaffen kann. Ausbildungsangebote:
- Technischer Produktdesigner (m/w)
- Industriemechaniker (m/w)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
- Verfahrensmechaniker für Bechichtungstechnik (m/w)
- Polsterer in der Industrie (m/w)
- Polsterer und Dekorationsnäher (m/w)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
- Fachinformatiker (m/w)
- Industriekaufmann (m/w)
- Bachelor of Arts (m/w), Industrie, International Business, Consulting und Controlling
- Bachelor of Science (m/w), Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Engineering (m/w), Wirtschaftsingenieurwesen
Das wir von uns überzeugt sind versteht sich. Wichtiger ist uns aber die Meinung unserer Auszubildenden über uns. Spaß bei der Arbeit: „Jeden Tag gibt es eine neue Herausforderung, denn die komplette Gebäudeinstallation muss instand gehalten werden. Das ist interessant und macht Spaß. Außerdem habe ich gute Übernahmechancen.“ Steffen, Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (links).
Internationalität und Arbeiten im Team: „Unsere Niederlassungen und Partner weltweit müssen ständig betreut werden. Im Team werden die Projekte besprochen und ausgearbeitet. “ Jonas, Susanne, Jeanine und Uli, Auszubildende zum Bachelor of Arts (links).
Zukunft und Perspektive: „Im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum können wir lernen, wie innovative Produkte entstehen. Unsere Ausbildung ist praxisnah, denn wir lernen nicht nur wie CAD-Zeichnungen entstehen, sondern setzen diese auch praktisch um.“ Björn und Susann, Auszubildende zum Bachelor of Engineering (links)
Unternehmen erfolgreich und nicht zu groß: „Bei Interstuhl kennt jeder jeden. Das wirkt sich auf die Zusammenarbeit positiv aus und ist sicherlich auch ein Grund für den Gesamterfolg.“ Jeanine, Auszubildende zur Industriekauffrau (links).
Auf einen Blick
Branche: Büromöbelindustrie Kernkompetenz: Sitzmöbel für alle Arbeitsbereiche Umsatz: 119 Millionen Euro
Hauptsitz: Brühlstr. 21 72469 Meßstetten-Tieringen
Produktion: jährlich 1 Million Stühle
Kundenkreis: Fachhandel und Unternehmenskunden weltweit
Mitarbeiter: 650, davon jährlich 45 Auszubildende
Ausbildung und Praktikum: Berufe in zwölf Ausrichtungen
http://www.facebook.com/interstuhl.pfad
Kontakt
Brühlstr. 21
72469 Meßstetten-Tieringen
07436 871-0 | |
Homepage |
Ansprechpartner
Gerhard Göhring | |
G dot Goehring at interstuhl dot de |