constructing the future
Wir über uns:
Wir bauen Zukunft, und das seit über 50 Jahren. Weckenmann Anlagentechnik ist einer der führenden Hersteller von Anlagen zur Herstellung flächiger und konstruktiver Betonfertigteile für den Wohnungs- und Industriebau. Wir entwickeln und bauen kundenspezifische Anlagen unter Berücksichtigung regionaler Bedarfe der Baustoffindustrie: von der vollautomatischen Hochleistungsanlage mit Automatisierung durch Robotertechnik bis zur Einzelschalung. Als mittelständiges Familienunternehmen sind wir international ausgerichtet. Unser Exportanteil beträgt 85 Prozent.
Das Praktikum:
Weckenmann bietet Praktika in drei Fachgebieten an. Diese sind ausgerichtet an den Ausbildungsberufen, die das Unternehmen im Werk Dormettingen bereit stellt.
Interessenten für den Beruf des Industriemechanikers erhalten während der meist zweiwöchigen Praktikumszeit Einblicke in die Arbeitsfelder Magnetfertigung, Zerspanung, Lager, Sägerei, Lackiererei, Blechfertigung sowie die Herstellung von Maschinen undMaschinenbaugruppen.
Wer sich für den Beruf des Industriekaufmanns interessiert, erfährt viel über Materialwirtschaft, Produktionsorganisation, Vertrieb, Personalwesen und Buchhaltung. Die Dauer des Praktikums beträgt eine Woche.
Das Praktikum für die Arbeitswelt des Fachlageristen orientiert sich am Warenein- und Warenausgang, Logistik sowie Artikelverwaltung. Hierfür sollte man eine Praktikumszeit von ein bis zwei Wochen einplanen.
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben mit Berufs- und Praktikumswunsch, Angaben zum Zeitraum und ein kurzer Lebenslauf.
Auf einen Blick
Branche: Betonwerkstechnik, Automation und Handling
Kernkompetenz: Betonwerkstechnik, Automation und Handling
Geschäftsführung: Hermann Weckenmann, Wolfgang Weckenmann
Belegschaft: 100 Mitarbeiter, 7 Azubis
Kontakt
Birkenstraße 1
72358 Dormettingen
07427 9493-0 | |
07427 9493-29 | |
Homepage |
Ansprechpartner
Sandra Hoch | |
07427 9493-39 | |
hoch at weckenmann dot de |