
Albstadt-Ebingen, 14.06.2002
Jagd nach grünen Punkten
Im Zeichen des "Sammeldrachens Meike" ist an der Schalksburgschule eine Recyclingaktion angelaufen. Wie ein Drache seine Schätze horten jetzt kleine und große Schüler ausgediente Patronen und Kartuschen von PC-Druckern, Kopier- und Faxgeräten - denn dafür gibt es wertvolle "Grüne Umweltpunkte". mehr ...
Albstadt-Ebingen, 12.06.2002
100 Jahre Strom in Ebingen
Auf den Tag genau heute vor einhundert Jahren ist erstmals Strom vom Haux'schen Wasserkraftwerk in Veringendorf nach Ebingen geflossen. Diesem außergewöhnlichen Jubiläum wird auch in einer Sonderausstellung im Ebinger Heimatmuseum Rechnung getragen. Eröffnung ist am Samstag. mehr ...
Albstadt-Ebingen, 10.06.2002
Stiftung ins Leben gerufen
Zurückhaltung und Understatement kennzeichnen für gewöhnlich die Firmenphilosophie von Albstadts größtem Unternehmen. Doch keine Regel ohne Ausnahme. Dem eigenen Grundsatz untreu wird Groz-Beckert anlässlich des 150. Geburtstags. Beim dreitägigen Jubiläumsfest mit fast 4000 Gästen. mehr ...
Albstadt-Ebingen, 27.05.2002
Die Sanierung der drei Brücken soll bis Mitte August abgeschlossen sein
mehr ...
Albstadt-Ebingen, 18.05.2002
Eine Vorliebe für das Modische
Über drei Jahrzehnt sah er sich als Mittler zwischen der Brille als reines Nutzobjekt und Sehhilfe und der ihm immer besonders wichtigen modischen Komponente. Dass die Brille in Form und Farbe zum Gesicht passen musste, war für Augenoptikermeister Karl-Heinz Otte eine Art zweite Berufung. Von ihr wie von seinem Geschäft in der Marktstraße 2 hat er sich verabschiedet, um künftig seine Zeit für Haus und Garten im neuen Heim in Tieringen sowie seine Hobbys nutzen zu können. mehr ...
Albstadt-Ebingen, 08.05.2002
Mit Sportplatz im Abseits
"Hier kann man nicht gescheit spielen" - Zu dieser Feststellung muss jeder Kicker kommen, der auf dem Fußballplatz "Mazmann" auf dem Rasen steht. Gleicht dieser doch eher einem glitschigen Feuchtbiotop als einem griffigen Sportfeld. mehr ...Top-Suchbegriffe
(Der letzen 30 Tage)