
Weilen u.d.R., 30.11.1999
Der ZAK in luftigen Höhen
Mit der Montage des Kreuzes und der vergoldeten Kugel auf der Spitze des Kirchturmes ist die Renovierung des Turms des Weilener Gotteshauses jetzt abgeschlossen. Unter anderem zwei Ausgaben des ZOLLERN-ALB-KURIERS wurden der Kugel beigelegt, um den kommenden Generationen von der Renovierung Zeugnis abzugeben. mehr ...
Weilen u.d.R., 06.11.1999
Ein Schlichemtäler Wirbelwind
Volksmusik boomt. Gerade auch im Schlichemtal. Die Gemeinde Weilen u. d. R. ist ein bunter Tupfer auf der volksmusikalischen Landkarte. Beispielsweise Heinz Koch, singender Wasenwirt, ist in der Volksmusik-Szene ein Begriff. Eine Weilener Band feiert in der nächsten Woche einen runden Geburtstag: Die "Fitzger Buaba" werden zehn Jahre alt. mehr ...
Weilen u.d.R., 30.10.1999
Honig für Löwenbändiger
Wolfgang Holzmair, einer der bedeutendsten Dompteure der Welt, kehrt immer wieder gerne nach Weilen zurück. Julitta Weinmann und ihn verbindet eine lange Freundschaft. Kennen gelernt haben sie sich während des Zweiten Weltkriegs, als Wolfgang Holzmair mit der Kinderlandverschickung von Gelsenkirchen nach Weilen kam. mehr ...
Weilen u.d.R., 23.09.1999
Jugendbildungsstätte vor dem Aus?
Die neue 630-Mark-Regelung wird immer mehr auch für Vereine, Gemeinden und karitative Einrichtungen zu einem Problem. Davon können jetzt auch die Gemeinde Weilen u. d. R. und die Jugendbildungsstätte (JBS) in Schömberg ein Lied singen. Für die JBS, eine Einrichtung des katholischen Dekanats, ist sogar der Weiterbestand gefährdet. mehr ...
Weilen u.d.R., 15.09.1999
Angerostete Turmspitze
Die Sanierung der Weilener St. Nikolaus-Kirche geht in die letzte Runde. Jetzt drückt der Schuh des Kirchengemeinderats nur noch an einer Stelle: Das Kreuz auf dem Kirchturm ist angerostet. mehr ...
Weilen u.d.R., 04.08.1999
Lederhosen und neues Bier
In zünftigen Lederhosen und den passenden Dirndln kamen die Gäste von Heinz Koch: Sie hatten die "schwierige Aufgabe", das selbst gebraute Bier zu testen. mehr ...
Weilen u.d.R., 23.07.1999
Alter Albaufstieg rutscht
"Diese Straße ist eine Last". Weilens Bürgermeister Richard Ege sprach gestern aus, was die Gemeinderäte über die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Deilingen und Weilen, den sogenannten "Alten Albaufstieg" denken. mehr ...
Weilen u.d.R., 17.07.1999
Den Schuldenabbau anstreben
"Auf dieses hervorragende Ergebnis dürfen sie stolz sein". Der stellvertretende Weilener Bürgermeister Bernhard Seeburger wies bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag auf das gute Wahlergebnis von Bürgermeister Richard Ege hin. Mit Handschlag verpflichtete er ihn für weitere acht Jahre. mehr ...Weilen u.d.R., 26.06.1999
Bauplätze für Weilener reserviert
Rund 620 000 Mark an zusätzlichen Schulden hat die Gemeinde Weilen u. d. R. aus der Erschließung des Baugebiets "Breite". Bürgermeister Richard Ege stellte nun die weitere Vorgehensweise zur Diskussion. mehr ...
Weilen u.d.R., 15.06.1999
Waldhornwirt in Jerusalem
Über 150 Jahre lang war das "Waldhorn" in Weilen u. d. R. in Familienbesitz. Am vergangenen Montag endete die traditionsreiche Familiengeschichte der Gaststätte mit einem Abschiedsfest. mehr ...Top-Suchbegriffe
(Der letzen 30 Tage)