
Messstetten-Heinstetten, 13.01.2003
Heinstetten fest in närrischer Hand
Fasnetsmuffeln stehen schwere Zeiten bevor. Denn die diesjährige Saison ist ausgesprochen lang. Erst Anfang März verschwinden die Kleidle wieder im Schrank. mehr ...
Messstetten-Heinstetten, 08.01.2003
Der Heuberg wird närrisch
Die fünfte Jahreszeit ist nicht mehr aufzuhalten: Die Narrenkleidle sind abgestaubt, die Larven poliert, Schellenriemen und Hexenbesen liegen für den ersten Auftritt bereit. mehr ...
Messstetten-Heinstetten, 18.12.2002
Die Zuhörer sind begeistert
Gehobene Blasmusik wurde beim Weihnachtskonzert der Musikvereine Heinstetten und Balingen-Heselwangen am Samstagabend in der Festhalle geboten. mehr ...Messstetten-Heinstetten, 07.12.2002
Die "Boscha-Hexa" feiern Geburtstag
Während es sich fast überall nur um Weihnachten dreht, denken einige Heinstetter bereits weiter. Die "Boscha-Hexa" richten nämlich am Wochenende nach dem Dreikönigstag ein großes Narrentreffen aus. mehr ...Messstetten-Heinstetten, 06.12.2002
Neues Baugebiet ist in der Planung
In der Sitzung des Heinstetter Ortschaftsrates am Dienstagabend stand der Jahresrückblick im Mittelpunkt. mehr ...
Messstetten-Heinstetten, 14.11.2002
Narrenring trifft sich in Heinstetten
Der "Stoa Beiser" wird zu einer neuen Symbolfigur der Narrenvereinigung "Hau-Giebel". Dies gab Zunftmeister Kurt Szofer am Samstagabend bei der Hauptversammlung im Schützenheim bekannt. mehr ...
Messstetten-Heinstetten, 07.09.2002
"Hinter Hofen" ist nicht mehr aktuell
In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates wurde beschlossen, das ins Auge gefasste neue Baugebiet "Hinter Hofen" nicht zu erschließen. mehr ...
Messstetten-Heinstetten, 24.08.2002
Blick in die Geschichte
Die Meßstetter Teilgemeinde Heinstetten, die im Jahre 1993 die 1200-jährige Wiederkehr ihrer ersten urkundlichen Erwähnung feierte, hat ihren Werdegang in einem Geschichtsbuch mit dem Titel "Heinstetten in der ehemaligen Herrschaft Werenwag" dokumentiert. mehr ...Top-Suchbegriffe
(Der letzen 30 Tage)